Der Infrastrukturdienstleister blau direkt erhält den Deloitte Technology Fast 50 Award und zeigt, wie sich Innovationen und unternehmerischer Erfolg vereinen lassen.
Der Infrastrukturdienstleister blau direkt ist mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet worden. Mit dem Award prämiert die Beratungs- und Prüfgesellschaft Deloitte jedes Jahr die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen der Tech-Branche, basierend auf ihrem prozentualen Umsatzwachstum der vergangenen vier Geschäftsjahre. Gewinner des Awards sind alle 50 Unternehmen, die es in das diesjährige Ranking des Technology Fast 50 geschafft haben.
“Ich freue mich, dass wir erneut zeigen konnten, wie innovativ wir mit unserer Technologie sind und uns erneut als Vorreiter platzieren konnten. Mithilfe unserer Technologie ermöglichen wir es, dass unsere Partner*innen kontinuierlich im Kundenkontakt stehen”, freut sich Lars Drückhammer, CEO von blau direkt, der bei der festlichen Preisverleihung am 10. November in Berlin den Award entgegennehmen durfte.
Besonders hervorzuheben sei, dass das Wachstum der vergangenen Jahre organisch, aus eigenen Mitteln, generieren werden konnte, ergänzt Drückhammer und führt weiter aus: “Wir können gespannt sein, was wir in Zukunft mit unserem strategischen Partner Warburg Pincus alles erreichen können." Stillstand sei in jedem Fall nicht zu verzeichnen.
Die Balance zwischen Wachstum und Expansion sowie der Anpassung der Organisationsstruktur stellt oftmals eine besondere Herausforderung dar. Deloitte würdigt die Unternehmen, die diese Herausforderung meistern. Preisträger des Technology Fast 50 Awards bauen ihre Erfolgsbasis auf neue Technologien und sind die am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branchen Software, Hardware, Communications, Media & Entertainment, Healthcare & Life Sciences, Environmental Technology oder FinTech.
“Seit 20 Jahren zeichnen wir jetzt innovative und wachstumsstarke Unternehmen aus und ich bin jedes Jahr wieder begeistert, wie viel Kreativität in Deutschland vorhanden ist. Die Preisträger zeigen, wie es gelingen kann, aktuelle Trends aufzugreifen und in tragfähige Geschäftsmodelle zu verwandeln”, erklärt Oliver Salzmann, Geschäftsführer der Deloitte KI GmbH und führt weiter aus: Die Gewinner zeigen mit ihren Produkten und Services, wie sich Innovationen und unternehmerischer Erfolg vereinen lasse. Ihr Erfolg stimme optimistisch für den Tech-Standort Deutschland.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt ist zum vierten Mal in Folge TOP-Innovator
Der Infrastrukturdienstleister überzeugt erneut als Innovations-Champion mit ausgezeichneter Innovationsarbeit und schafft es in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge in die Riege der innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Infrastrukturdienstleister mit exzellenter Nachhaltigkeit
Blau direkt setzt bereits heute Benchmarks im Bereich Nachhaltigkeit. Nun wurde der Lübecker Infrastrukturdienstleister im Rahmen der Studie “Exzellente Nachhaltigkeit 2022” ausgezeichnet. Er erreichte 87,9 von 100 Punkten im Gesamtranking.
blau direkt setzt Benchmark für die Branche
Ranga Yogeshwar ehrt blau direkt als Top-Innovator
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.