Der Konzern Versicherungskammer erweitert sein Portfolio bei der Basisvorsorge: die neue BasisRente NachhaltigkeitInvest vereint staatliche Förderung, maximale Chancenorientierung sowie nachhaltiges Engagement in einem Produkt.
Vorsorge fürs Alter sei für viele Erwerbstätige aus eigener Kraft immer schwerer zu leisten, erklärt Carsten Tombers, Leiter der Hauptabteilung Produkte Leben im Konzern Versicherungskammer. Finanzielle Absicherung sei und bleibe jedoch gerade in unsicheren Zeiten essenziell. Dies sei für die vkb ein Grund mehr, hier eine renditestarke Möglichkeit zu bieten, welche die staatliche Förderung ausschöpfe.
Die neue BasisRente der Versicherungskammer verbindet eine lebenslange monatliche Rente mit hoher steuerlicher Förderung der Beiträge in der Ansparphase. Diese sind einmalig, laufend oder als flexible Zuzahlungen möglich. Es handelt sich um eine rein fondsgebundene Rentenversicherung ohne Kapitalgarantie, um Renditemöglichkeiten des Kapitalmarkts voll nutzen zu können.
Mit gutem Gewissen vorsorgen
Die BasisRente NachhaltigkeitInvest folgt als staatlich geförderte Variante der seit einem Jahr erfolgreichen PrivatRente NachhaltigkeitInvest. Für beide Tarife steht ein exklusives Fondsportfolio mit nachhaltig orientiertem Anlagefokus zur Verfügung.
Tombers betont, dass die BasisRente nicht nur für Selbstständige oder Beschäftigte mit sehr gutem Einkommen interessant sei. Sie eigne sich für alle einkommensteuerpflichtigen Personen, die durch die steuerliche Absetzbarkeit eine Förderung von 20 Prozent und mehr erreichen können - quasi als chancenreicher Riester-Ersatz.
Die BasisRente NachhaltigkeitInvest wird von der Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG über alle Vertriebswege im Geschäftsgebiet der Versicherungskammer Bayern, der Feuersozietät Berlin Brandenburg und der SAARLAND Versicherungen angeboten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Erfolgsgeschichte geht weiter, und zwar nachhaltig
Neue Lebensversicherung investiert zu 100 Prozent ESG-konform
Bayerische bringt neue nachhaltige Basisrente auf den Markt
Die Bayerische legt ihre Basisrente neu auf und setzt dabei auf Nachhaltigkeit und eine doppelte Absicherung.
Wie Versicherer Produktangebote und Nachhaltigkeit verknüpfen
Die meisten Informationen zur Nachhaltigkeit im Produktbereich finden sich bei der Altersvorsorge mit nachhaltiger Kapitalanlage. Auch in der Kfz-Versicherung mit dem Fokus auf Mobilität ist das Thema präsent, bei Hausrat und Wohngebäude ist Luft nach oben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutsche hinterfragen Preis von Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge
Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiges Thema bei der Altersvorsorge – doch die Bereitschaft, dafür auf Rendite oder geringe Kosten zu verzichten, sinkt. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage unter 2.050 Personen im Auftrag der Stuttgarter Lebensversicherung.
Aus einem Euro werden 12: Wiederaufforstung erzielt gesellschaftliche Rendite
Wälder schützen Klima, Wasser und Luft – doch was ist ihr gesellschaftlicher Wert? Eine neue Studie beziffert erstmals, wie viel Wiederaufforstung der Allgemeinheit tatsächlich bringt.
Nachhaltigkeitskonferenz des BVI: ESG im Spannungsfeld zwischen Praxis, Politik und Performance
Über 150 Teilnehmende aus Fondsindustrie, Finanzaufsicht, Wissenschaft und Realwirtschaft diskutierten am 3. Juli 2025 in Frankfurt am Main auf Einladung des Bundesverbands Investment (BVI) über aktuelle Herausforderungen nachhaltiger Kapitalanlagen. Im Mittelpunkt standen Fragen der Regulierung, Transparenz – und der Umgang mit Gegenwind für ESG-Investments.
Zurich: „Folgen des Klimawandels könnten Geschäftsmodell der Assekuranz gefährden“
Zurich Deutschland feiert 150 Jahre und setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit, Klimarisikomanagement und innovative Lösungen für eine resiliente Zukunft. Aus gutem Grund: Denn die Folgen des Klimawandels könnten Geschäftsmodell der Assekuranz gefährden, warnt Deutschland-Chef Dr. Carsten Schildknecht.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.