Die Neodigital Versicherung AG geht für die Entwicklung einer gemeinsamen Schadenplattform ein Joint Venture mit der HDI Versicherung AG ein. Neben der Gründung des gemeinsamen Unternehmens konnte Neodigital den HDI auch als weiteren Investor gewinnen.
Die Grundlage der gemeinsam entwickelten, neuen Schadenplattform ist die mehrfach erprobte Versicherungsfabrik der Neodigital, die an die Bedürfnisse des HDI angepasst und weiterentwickelt wird. Die skalierbare Plattform nutzt dabei die Kernkompetenzen der Neodigital im automatisierten Versicherungsgeschäft voll aus. Die Schadenplattform stellt einen wichtigen Schritt im digitalen Transformationsprozess der HDI Versicherung dar. Für Neodigital ist die Kooperation mit einem der wichtigsten Marktführer ein weiterer großer Meilenstein in der noch jungen Firmengeschichte.
Zukünftig werden durch das Joint Venture die Schadenprozesse der Sachsparten von HDI automatisiert verarbeitet. Gestartet wird Anfang 2023 mit Teilen der Schadenverarbeitung im Kfz-Bereich. Ein weiterer Ausbau ist geplant.
Neodigital hat durch die aktuelle Zusammenarbeit mit HDI seinen Investorenkreis erneut um ein großes Versicherungsunternehmen erweitert und kann sein erfolgreiches innovatives Geschäftsmodell der digitalen Versicherungsfabrik durch ein weiteres Joint Venture ergänzen.
Über die Höhe der Beteiligung wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital und ISS Software verlängern ihre Zusammenarbeit
Neodigital nutzt WINSURE als Software-Basis für das eigene Geschäft und seine B2B-Plattform sowie die Abbildung des plattformbasierten Geschäftsmodells. Jetzt wollen die Partner ihre Zusammenarbeit verlängern.
Neodigital gewinnt ALTE OLDENBURGER als neuen Investor
Neodigital stellt für die ALTE OLDENBURGER bereits White-Label-Produkte unter der Marke AO NOW zur Verfügung. Aufgrund der erfolgreich gestarteten Zusammenarbeit hat sich die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG für eine Beteiligung an Neodigital entschieden.
Provinzial beteiligt sich an JDC
Die Provinzial erwirbt als strategischer Partner fünf Prozent der Unternehmensanteile der JDC Group AG. Mit diesem Schritt soll die digitale Plattformfähigkeit weiter ausgebaut und die bereits bestehende enge Zusammenarbeit gesellschaftsrechtlich unterlegt werden.
Generali-Tochter ermöglicht Infrastrukturanlagen im Bereich der sauberen Energien
Das strategische Joint Venture 'Sosteno' konzentriert sich auf innovative, risikoarme Eigenkapitalinvestitionen in neue Infrastrukturprojekte im Bereich der Energiewende und eröffnet damit seinen Kunden einen Zugang zu ESG-orientierten Anlagemöglichkeiten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.