Ab sofort können Vermittlerinnen und Vermittler das Beratungsportal Advisor aus dem Hause Xempus mit dem Rechenkern des Versicherers kostenlos nutzen. Hierzu hält der VOLKSWOHL BUND entsprechende Aktivierungscodes für die Makler bereit.
Auch das Arbeitnehmer-Infoportal kann bei Bedarf genutzt werden. Über das Arbeitnehmer-Infoportal erhalten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aktuelle Informationen zum bAV-Angebot ihres Arbeitgebers – klar und verständlich.
Zusätzlich stellt der Volkswohl Bund Arbeitgebern mit dem „XEMPUS manager“ kostenlos eine moderne digitale Lösung für die Verwaltung bestehender bAV-Verträge zur Verfügung. Hierbei kann der Arbeitgeber neben der Vertragseinsicht auch bei den gängigsten Geschäftsvorfälle direkt mit dem Versicherer in einen Austausch treten.
„Die betriebliche Altersversorgung ist insbesondere an zwei Punkten komplex: in der Beratung und der Verwaltung. An beiden Punkten setzen wir mit den Lösungen von Xempus an, entlasten unsere Vermittlerinnen und Vermittler und unterstützen Unternehmen darin, ihren administrativen Aufwand in Grenzen zu halten. Aus unserer Sicht ein Win-Win und Stärkung der wichtigen bAV-Säule in der Altersvorsorge“, sagt Celine Carstensen-Opitz, Vorständin beim VOLKSWOHL BUND.
Thomas Neuer, Director bei Xempus, ergänzt: „Unser Ziel ist es, jeden dabei zu unterstützen, die für ihn am besten passende betriebliche Altersversorgung zu finden. Die Kooperation mit dem VOLKSWOHL BUND ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg. Unsere Technologie macht es für Berater und Arbeitgeber gleichermaßen attraktiv, betriebliche Vorsorge anzubieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
XAVER sichert sich Millionenfinanzierung und Einstieg von Mario Götze
Das Start-up hat im Rahmen eines Pre-Seed-Funding eine Anschubfinanzierung in Höhe von 5 Mio. Euro Kapital erhalten.
Continentale Lebensversicherung: bAV ist jetzt vollständig digital
Digital beraten, abschließen und verwalten: Die Continentale bietet Vermittlern für die betriebliche Altersversorgung (bAV) ab sofort eine vollständig digitale und sehr kundenfreundliche Antragsstrecke.
Verlieren Deutschlands Makler den Spaß am Beruf?
die Bayerische ist ab sofort auf XEMPUS vertreten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.