Das Start-up Xaver hat im Rahmen eines Pre-Seed-Funding eine Anschubfinanzierung und frisches Kapital in Höhe von 5 Mio. Euro Kapital erhalten.
Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die klaffende Rentenlücke in Deutschland respektive Europa zu schließen. Dafür arbeitet XAVER an der Einführung des europaweiten privaten Altersvorsorgeprodukts PEPP (Pan-European Personal Pension Product). Das Produkt soll als White-Label-Lösung zur Verfügung stehen und individuell konfigurierbar sein, damit es von Vertriebspartnern unter eigenem Namen angeboten werden kann.
Zudem sollen Partner des Fintechs von einer KI-Plattform profitieren, die den Vertrieb der Altersvorsorgeprodukte unterstützt. Mit mehr Transparenz, besseren Zugängen und einer bewussten Kosteneffizienz sollen dieser ihre Services zukunftsorientiert ausbauen und anbieten können.
Am Kölner Fintech haben sich als Lead-Investoren Motive Ventures und Cavalry Ventures beteiligt. Ferner glauben auch der frühere Commerzbank-Chef Martin Blessing, Ex-Allianz-Manager Thomas Münkel sowie der Fußballprofi Mario Götze von Eintracht Frankfurt an das Kölner Finanz-Startup. Zudem halten die Gründer von Forto, Penta und Wefox Beteiligungen an dem Unternehmen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Verlieren Deutschlands Makler den Spaß am Beruf?
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.