Die Neodigital Versicherung AG bietet neben der Privathaftpflicht- und Hausratversicherung ab sofort auch für die Wohngebäudeversicherung einen individuellen Wechseltarif.
Vermittler*innen müssen dafür nur wenige Angaben zum aktuellen Vertrag sowie zum Versicherungsnehmer beziehungsweise der Versicherungsnehmerin machen, um mit wenigen Klicks und vollständig digital den Vertrag zu Neodigital zu übertragen.
Mit dem neuen Tarif NEO Switch profitieren Kund*innen von einem garantierten Wechselbonus in Höhe von fünf Prozent gegenüber ihrer aktuellen Wohngebäudeversicherung. Der Tarif enthält bereits Top-Leistungen, wie zum Beispiel eine Innovationsgarantie. Dabei profitieren Bestandskund**innen automatisch von künftigen Leistungsverbesserungen.
Durch die dauerhafte Besitzstandsgarantie ist zudem sichergestellt, dass sich Neukund*innen beim Wechsel nicht schlechterstellen. Eine Besitzstandsgarantie bedeutet, dass Neodigital in dem Umfang leistet, der beim Vorversicherer abgesichert war, wenn dies im neuen Tarif nicht oder nur in geringer Höhe abgesichert ist.
Umdeckung über myNeo
Die Umdeckung funktioniert dabei schnell und bequem, etwa über das Neodigital-Serviceportal myNeo. So wird zur Umdeckung beispielsweise nicht einmal das Gebäudealter benötigt. Versichert werden können massiv gebaute, privat genutzte Ein- und Zweifamilienhäuser mit einer Wohnfläche von bis zu 350 Quadratmetern. Die Bausteine „Elementar“, „Ableitungsrohre“, „Glas“ sowie „Photovoltaikanlagen“ können selbstverständlich mit übertragen werden.
Noch immer müssen Vermittler*innen in der Praxis echte Überzeugungsarbeit leisten, um Versicherte von einem Wechsel ihrer langjährigen Versicherung zu überzeugen. Zu groß ist die Sorge, bei den Leistungen künftig Abstriche machen oder mehr bezahlen zu müssen. Mit unserem neuen Tarif schaffen wir diese Bedenken aus der Welt, erklärte Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG. „Dank unserer dauerhaften Besitzstandsgarantie bieten wir die gleichen Leistungen wie beim Vorversicherer – und das fünf Prozent günstiger. Zudem steht den Versicherungsnehmer*innen innerhalb von kürzester Zeit der neue Versicherungsschein im Serviceportal myNeo zur Verfügung.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
E-Sport: die Bayerische und Neodigital starten exklusives Online-Produkt
Zur Gamescom in Köln präsentiert die Bayerische in Kooperation mit dem digitalen Schaden- und Unfallversicherer Neodigital eine neue Gaming-Police, die ausschließlich online vertrieben wird. Sie bietet Schutz für das Gaming-Equipment von E-Sportlern und Hobby-Gamern bis zu einem Gesamtwert von 5.000 Euro.
degenia führt Wohngebäudekonzept T23 ein
Der Tarif T23 kombiniert bewährte Leistungen des Vorgängertarifs mit einem innovativen Deckungsschutz, der angesichts der Energiewende unverzichtbar geworden ist: So sind Wärmepumpen gegen Diebstahl bis zu 30.000 Euro abgesichert.
Wohngebäude: HDI mit Update für Ein- und Zweifamilienhäuser
Aus vormals drei Produktvarianten wird ein noch leistungsstärkeres Zwei-Linien-Angebot: Die am häufigsten nachgefragten Varianten „Komfort“ und „Premium“ bleiben in der gewohnt hohen Qualität bestehen, ergänzt um zahlreiche neue Komponenten.
Neue Wohngebäudeversicherung von Neodigital
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.