Kinder brauchen perspektivischen Schutz

Ob in der Schule oder in der Freizeit – jedes Kind ist auf seine körperlichen Grundfähigkeiten wie Sehen und Hören angewiesen. Gehen diese Fähigkeiten krankheitsbedingt oder infolge eines Unfalls verloren, tritt meist ein Elternteil aus Betreuungsgründen beruflich kürzer. Um das finanzielle Risiko einzudämmen, rät die Württembergische Lebensversicherung AG zum Abschluss einer Grundfähigkeitsversicherung.

(PDF)
Son lying on mother's lapsSon lying on mother's lapsPhotographee.eu – stock.adobe.com

Bereits beim Verlust einer der Grundfähigkeiten Sehen, Hören, Sprechen, Gebrauch der Hände, Stehen, Gehen und Treppensteigen für mindestens sechs Monate zahlt die Württembergische Lebensversicherung eine monatliche Grundfähigkeitsrente. Der Versicherungsschutz besteht unter anderem im Falle des Verlusts infolge einer Krankheit, einer Körperverletzung, eines Kräfteverfalls oder eines Unfalls. Die Auszahlung der Rente erfolgt so lange, wie die Beeinträchtigung besteht. Bei dauerhaftem Verlust wird die Rente bis zum vereinbarten Versicherungsende bezahlt.

Der Abschluss der Grundfähigkeitsversicherung ist schon für Kinder ab dem siebten Lebensjahr möglich und empfehlenswert. Auf diese Weise sind Kinder schon früh abgesichert – ganz gleich, für welchen Berufsweg sie sich später entscheiden. Zugleich werden berufstätige Eltern finanziell entlastet, wenn sie sich im Ernstfall um ihr beeinträchtigtes Kind kümmern.

Wer bereits vor dem 18. Geburtstag über eine Grundfähigkeitsversicherung der Württembergischen verfügt, kann auf Wunsch unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 30. Lebensjahr ohne erneute Gesundheitsprüfung in die Berufsunfähigkeitsversicherung wechseln. Der Schulstart nach den Sommerferien ist ein günstiger Zeitpunkt, das eigene Kind, Enkelkind oder Patenkind mit einer Grundfähigkeitsversicherung finanziell abzusichern. Beim Einstieg mit sieben Jahren und einem Endalter von 60 Jahren kostet die Absicherung einer monatlichen Rente von 1.000 Euro für den Fall des Verlustes einer der Grundfähigkeiten einen Monatsbeitrag von gerade einmal 18 Euro.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

young woman working in a workshopyoung woman working in a workshopaerogondo – stock.adobe.comyoung woman working in a workshopaerogondo – stock.adobe.com
Produkte

Kundenindividuelle BU-Absicherung 

Die HUK-COBURG stellt mit neuen Produktlinien zur Absicherung der Arbeitskraft die individuellen Bedürfnisse der Kunden weiter in den Vordergrund. Nachjustiert hat der Versicherer insbesondere die Preise bei der Einstufung der verschiedenen Berufsgruppen.
Haende-Koerper-digital-188127382-AS-sdecoretHaende-Koerper-digital-188127382-AS-sdecoretsdecoret – stock.adobe.comHaende-Koerper-digital-188127382-AS-sdecoretsdecoret – stock.adobe.com
Produkte

Württembergische launcht Grundfähigkeitsversicherung

Sehen, Hören, Sprechen, Gebrauch der Hände, Stehen, Gehen und Treppensteigen: Wenn eine dieser Grundfähigkeiten verloren geht, kann das schnell zur existenziellen Bedrohung werden. Zum Schutz vor den finanziellen Folgen im Falle des Verlusts einer der elementaren Fähigkeiten hat die Württembergische Lebensversicherung AG nun eine Grundfähigkeitsversicherung auf den Markt gebracht.
Portrait of healthy athletic middle aged man with fit body holdiPortrait of healthy athletic middle aged man with fit body holdiigorp17 – stock.adobe.comPortrait of healthy athletic middle aged man with fit body holdiigorp17 – stock.adobe.com
Produkte

Plan D: Grundfähigkeiten noch wirksamer absichern

Die Grundfähigkeitsversicherung kommt nun mit einem hochwertigen Kernschutz, attraktiven Bausteinen und einer Ausbauoption für die Zukunft. Dazu sinken die Beiträge stark und die Gesundheitsprüfung ist noch komfortabler.

Augenarzt-320727561-AS-NDABCREATIVITYAugenarzt-320727561-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.comAugenarzt-320727561-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Produkte

HDI erweitert Biometrie-Angebot um Grundfähigkeitsschutz

Der EGO Grundfähigkeitsschutz der HDI Versicherung sichert bereits im Basisschutz Fähigkeiten wie Sehen, Gehen und Sprechen ab. Über verschiedene Bausteine können gezielt und auf die eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten abgesichert werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.