Das aufstrebende HR-Startup be+ baut seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem vielfach ausgezeichneten Vorsorgeexperten aus und bietet seinen Firmenkunden damit eine hochinteressante Alternative zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) an.
Nach einer erfolgreichen Pilotphase als Produktpartner soll die Zusammenarbeit zwischen der myPension Altersvorsorge GmbH („myPension“) mit dem Schwabacher Startup be+ intensiviert und technisch ausgebaut werden. Künftig können Nutzer der digitalen Mitarbeiterplattform be+ direkt die modernen Altersvorsorge-Lösungen von myPension nutzen. be+ unterstreicht mit diesem Schritt seinen Anspruch, Mitarbeiterbindung in allen Bereichen auf ein neues Level heben zu wollen.
Alberto del Pozo, Geschäftsführer der myPension Altersvorsorge GmbH, über die Vertiefung der Partnerschaft: „Mit be+ hatten wir in der Vergangenheit schon einen aufstrebenden und dynamischen Partner an unserer Seite, der unsere Vision einer zeitgemäßen Altersvorsorge für Arbeitnehmende teilt. Umso mehr freut es mich, dass wir jetzt noch enger zusammenarbeiten und den Nutzern der be+ Plattform mit unseren kostengünstigen Rentenversicherungsprodukten einen weiteren attraktiven Benefit bieten können.”
Auch Frank Nobis, Gründer und CEO von be+ zeigt sich erfreut: „Als mehrfach ausgezeichneter Vorsorgeexperte ist myPension ein hervorragender Partner, um unsere Plattform im Bereich Altersvorsorge auf das nächste Level zu heben. Unsere Kunden dürfen sich darauf freuen, ihren Mitarbeitenden künftig effiziente Vorsorgealternativen zur bAV auf dem Smartphone zur Verfügung stellen zu können. In einer von Umbrüchen gezeichneten Arbeitswelt ermöglicht be+ damit einen weiteren Schritt hin zu echter Mitarbeiterbindung, die begeistert und Wertschätzung schafft.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale mit weiteren Tarifen für die DUK
DAX 40: Auch Newcomer setzen auf Betriebsrenten
Was erwartet die Versorgungswerke der KMUs nach der Pandemie?
Aventus Maklergruppe übernimmt Maklerbüro Heinz Bittermann
Die Aventus Maklergruppe setzt ihre Einkaufstour fort und übernimmt das Versicherungsmaklerbüro Heinz Bittermann in Lichtenfels. Sowohl das gesamte Team als auch der Standort werden erhalten und zukünftig weiter ausgebaut. Das Maklerbüro Bittermann bietet Expertise in der Vorsorge- und Ruhestandsplanung und betrieblichen Vorsorge für Privat- und Unternehmerkunden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.