ELEMENT holt mit Michael Bongartz, ehemaliger Head of Digital Sales and Partnerships der AXA Deutschland und Vorstandsvorsitzender der AXA easy Versicherung AG, einen weiteren namhaften Branchenexperten an Bord. Seit 01. August bekleidet Bongartz die Rolle als Chief Commercial Officer. Darüber hinaus steigt Igor Lutsenko, zuletzt als VP Engineering tätig, zum Chief Technology Officer von ELEMENT auf.
Michael Bongartz startet als CCO in das Management-Team des Berliner InsurTechs. In den letzten sieben Jahren war er als Vorstandsvorsitzender der AXA easy Versicherung AG tätig und hat darüber hinaus vier Jahre lang den Bereich Digitalvertrieb und Partnerschaften bei AXA Deutschland geleitet. Künftig wird er die Kommerzialisierung des ELEMENT-Portfolios vorantreiben.
Im Mittelpunkt steht dabei die strukturierte Bereitstellung marktreifer und flexibler Lösungen für Partnerunternehmen des InsurTechs. Das Ziel: Anbindungen und Optimierungen können weiter beschleunigt werden, da spezifische Anforderungen von Partnern bereits antizipiert wurden bzw. schnell berücksichtigt werden können.
Neben Michael Bongartz erweitert künftig auch Igor Lutsenko die Führungsebene. Er ist seit knapp fünf Jahren für ELEMENT tätig und leitet ab sofort als CTO den Bereich Software Development. Lutsenko hat in seiner Rolle als VP Engineering mit seinem Team große Teile der proprietären Plattform geprägt und damit die besonderen technischen Fähigkeiten von ELEMENT ermöglicht. Die unter ihm geschaffene technische Infrastruktur ermöglicht neben dem einfachen und schnellen Onboarding der Partner auch weitere entscheidende Bereiche wie das Pricing von Policen in Echtzeit oder die automatisierte Schadensbearbeitung.
„Mit Michael Bongartz und Igor Lutsenko bereichern wir unser Managementteam sowohl mit externer Kommerzialisierungs-Expertise als auch mit langjähriger interner Technologiekompetenz. Gemeinsam mit ihnen als neuer CCO und CTO werden wir die Individualisierung unserer Produkte als Standard-Prozess abbilden und die unterschiedlichsten Anforderungen unserer Kunden so noch schneller und effizienter umsetzen. Wir freuen uns sehr, das Credo Customization-as-a-Standard bei ELEMENT zukünftig mit großen Schritten zu etablieren. Es hätte keine bessere Besetzung geben können, um unsere Plattform in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln.“, so Christian Macht, Co-CEO von ELEMENT.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ELEMENT schafft neue Position „Head of Intermediary Sales“
Seit dem 1. Januar 2023 begrüßt ELEMENT einen weiteren Sales-Experten in seinem Team: Stefan Heisig wird als Head of Intermediary Sales für den Ausbau des Maklergeschäfts des Berliner InsurTechs verantwortlich sein.
Berliner InsurTech gewinnt Ex-AXA Vorständin
AnneLi Meisel will hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance etablieren
Aus Shanghai über Amerika nach Rostock: AnneLI Meisel bringt Erfahrungen aus drei Welten und unterschiedlichen Kulturen bei hepster ein. Ihr großes Ziel ist, hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance zu etablieren.
MV besetzt zwei Führungsrollen des InsurTech Hub Munich
Dr. Joachim Ziegler, Fachbereichsleiter Allgemeine Versicherung beim Münchener Verein, tritt als neues Mitglied dem Vorstand des ITHM bei. Parallel dazu übernimmt Dr. Stefan Lohmöller, Vorstandsmitglied des Münchener Verein, die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.