Die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte lädt zum Vermittler-Treff am 07. Juli 2022 ein. Die Vorträge richten sich im Rahmen einer kostenlosen Online-Weiterbildung speziell an Vermittler der Versicherungs- und Finanzbranche.
Die nächste Veranstaltung findet am 07. Juli 2022 von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Es ist folgendes Thema geplant: Ausstieg aus der Ausschließlichkeit – Beendigung des Agenturverhältnisses, Ausgleichsanspruch & Nachvertragliches Wettbewerbsverbots vs. Abwerbung von Kunden – Was ist erlaubt und was ist zu beachten?
Im Rahmen des Vortrages wird Jens Reichow, Rechtsanwalt der Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, erläutern, wie der Vermittler das Agenturverhältnis beenden kann, welche Rechte er nach der Beendigung des Agenturverhältnis haben kann und unter welchen Umständen er nach Beendigung des Agenturverhältnisses in Konkurrenz zum bisherigen Versicherer/Vertriebsunternehmen treten darf.
Anmelden können Sie sich unter www.vermittler-treff.de. Dort erhalten Sie auch die genaue Agenda und viele weitere Informationen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vermittler-Treff: Grundfähigkeitsversicherung
Vermittler-Treff: Maklerhaftung
Nachweis der Arglist bei Antragsstellung
Der Versicherungsnehmer unterhielt bei einem Versicherer eine fondsgebundene Rentenversicherung nebst BU-Zusatzversicherung. Den Versicherungsantrag wurde vom Versicherungsnehmer nicht selbst händisch ausgefüllt, sondern diktiert. Die Frage, ob Vorerkrankungen vorliegen, ließ der Versicherungsnehmer mit nein ankreuzen. Dies entsprach aber nicht der Wahrheit, da er mehrere Vorerkrankungen hätte angeben müssen. Lag bei Antragstellung Arglist vor?
Versicherungsvertrieb: "One-Size-Fits-All” hat ausgedient
Die strategische Positionierung entlang der Vertriebswege wird für Versicherer entscheidend sein, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von KI, die Ausrichtung auf die unterschiedlichen Anforderungen der Vertriebswege und die Besetzung der Kundenschnittstelle.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten
Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.