Die Münsteraner pma: bietet mit sofortiger Wirkung eine exklusive eine betriebliche Altersvorsorge für Kinoschaffende an.
Die CINERente wurde erstmals Ende Mai auf der Fachmesse „KINO 2022“ in Baden-Baden den Fachbesuchern präsentiert. Das Produkt zeichnet sich insbesondere durch eine attraktive Verzinsung (2022: 3,25 Prozent), eine obligatorische Rentengarantiezeit von 27 Jahren sowie eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit bis zu einem Eintrittsalter von 50 Jahren aus.
Kinobetreiber können mit der CINERente den Rechtsanspruch ihrer Mitarbeiter auf Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung bedienen. Die rund 600 Mitgliedsbetriebe des Kinoverbands HDF e.V. – das entspricht 75 Prozent des deutschen Kinomarktes – erhalten zudem über die pma: Finanz- und Service GmbH, eine Tochter der pma: Finanz- und Versicherungsmakler GmbH, von Fachjuristen erstellte Vereinbarung über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersversorgung (bAV) zum subventionierten Netto-Preis von 150 Euro. Mit der sogenannten „Versorgungsordnung“ werden gegenüber den Kinoschaffenden alle relevanten Informationen zur bAV klar, verständlich, juristisch einwandfrei und transparent aufgezeigt.
Klaus Bode, Spezialist für betriebliche Altersversorgung, ist sich sicher, dass das Produkt hervorragend ankomme. pma: geht von einer mittelfristigen Marktabdeckung von mindestens 25 Prozent aus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherer: Leichtes Beitragsplus und verhaltener Optimismus
Weibliche Arbeitskraftabsicherung scheitert häufig am Geld
Mittelstand setzt auf bAV für die Mitarbeiter-Bindung
Betriebliche BU-Lösung bietet direkten Mehrwert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.