Covomo Versicherungsvergleich, Deutschlands größtes B2B2C-Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen und die Zurich Gruppe Deutschland geben ihre Kooperation bekannt.
Ab sofort haben alle mit Covomo kooperierenden Maklerpools, Genossenschaften und Makler die Möglichkeit, über das Covomo-Vertriebsportal die Versicherungsprodukte von Zurich in den Sparten „E-Bike“ und „Fahrrad“ an Endkunden zu vermitteln. In Zukunft könnten weitere Sparten folgen.
Mit der Zurich Gruppe Deutschland setzt Covomo den Ausbau und die Erweiterung des Produktportfolios für die Covomo-Kooperationspartner konsequent weiter um. Das Thema Elektromobilität sei schon seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen des Versicherers. Schon 2013 habe man eine Versicherung für Pedelecs an den Start gebracht und mit dem Zurich E-MobilSchutz sei das Unternehmen 2019 das erste gewesen, das einen Versicherungsschutz für E-Scooter anbieten konnte, erklärt Jan Roß, Bereichsvorstand Maklervertrieb bei Zurich. Mit Covomo habe man nun eine gute Möglichkeit gefunden, das Thema noch stärker zu präsentieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HUK-Mobilitätsstudie 2024 - Sonderauswertung Fahrrad
Rund jeder vierte Bundesbürger sieht im Fahrrad das Verkehrsmittel, das seine Anforderungen an die Mobilität der Zukunft am besten erfüllt. Das bedeutet Platz zwei im Gesamt-Ranking hinter dem Auto und vor dem Zu-Fuß-Gehen. Doch es gibt Unterschiede: Die Bewertung für das herkömmlich betriebene Rad ist seit dem Corona-Jahr 2021 von 26 auf jetzt nur noch 16 Prozent gesunken.
HDI stellt Zusammenarbeit mit Maklerpools teilweise ein
Schon im Herbst diesen Jahres will HDI sein Geschäftsmodell mit Maklerpools verändern: Ab Oktober sollen in der privaten Kfz-Versicherung im Neu- und Ersatzgeschäft keine weiteren Deckungen mehr angeboten werden. Ähnliches soll für die privaten Haftpflicht-, Unfall- und Sachsparten gelten.
Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG
Durch die Akquisition wird Zurich zu einem führenden Reiseversicherer weltweit. Das Reiseversicherungs- und Assistance-Geschäft für Privatkunden von AIG wird Teil der Cover-More Group, dem Reiseversicherungsanbieter der Zurich.
hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR
BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.