Erst im Mai 2022 wurde die Basler Cyber-Police mit dem Deutschen Versicherungs-Award ausgezeichnet – prämiert werden jeweils die 3 besten Gesellschaften pro Produkt. Jetzt wird das Produkt noch besser und kommt mit zusätzlichen attraktiven Leistungen und einem neuen Tarif ab dem 1. Juli 2022 auf den Markt.
Die Basler Cyber-Police enthält zukünftig zusätzliche wichtige Produktvorteile, die einen noch besseren Schutz bei Cybergefahren und deren Auswirkungen bieten. Ab dem 1. Juli 2022 wird die Leistungs-Update-Garantie integriert. Kunden, die das neue Produkt erwerben, profitieren zukünftig automatisch von Bedingungsverbesserungen und zusätzlichen Leistungen. Das erhöht die Haftungssicherheit für Vermittler und garantiert Kunden stets den neuesten, markt- und bedarfsgerechten Versicherungsschutz.
Weitere neue Pluspunkte sind: Betriebsunterbrechungen durch technische Probleme (Fehlfunktionen) der informationsverarbeitenden Systeme sind ebenso mitversichert wie die Übernahme von Belohnungsgeldern (Gelder für Hinweise auf kriminelle Aktivitäten, die zur Verurteilung von Personen führen, welche rechtswidrige Handlungen geplant haben).
Für beide Neuerungen sowie für den gesamten Tarif gibt es nun einheitliche und vor allem auch höhere Sublimits. Dies gilt zum Beispiel auch für Betriebsunterbrechungen durch den Ausfall von Dienstleistern, für Cyber-Betrug (zum Beispiel Fake-President, CEO-Fraud), bei Ersatz von Hardware und vielen weiteren Neuerungen. Im individuellen Underwriting ist es darüber hinaus auch möglich, andere Sublimits zu vereinbaren.
Auch expandierende Unternehmen sind mit der Cyber-Police ausgezeichnet abgesichert. Tochterfirmen, die neu gegründet werden, sind im neuen Produkt automatisch bis zur nächsten Hauptfälligkeit mitversichert. Preislich hat das aktualisierte Angebot einiges zu bieten. Viele Branchen werden deutlich attraktiver und bestechen durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auch sonst spricht vieles für die Basler Cyberversicherung. Nicht nur, dass sowohl elektronische als auch analoge Daten versichert gelten. Bedienfehler und vorsätzliche Schäden durch Mitarbeiter sind ebenso eingeschlossen, wie weltweite Deckung oder unbegrenzte Rückwärtsdeckung für alle Bausteine.
Wer mehr über das neue Produkt wissen möchte, hat dazu am 23. Juni 2022 sowie am 9. August 2022 Gelegenheit. Von 11.00 bis 12.00 Uhr findet jeweils ein Produkt-Webinar unter anderem für Maklerinnen und Makler statt. Interessierte können sich hier anmelden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarif für Gewerbekunden
Für Gewerbekunden bietet der Rechtsschutzversicherer nun erweiterte Leistungen in den Produktlinien Kompakt, Komfort und KomfortPlus. So profitieren Kunden der Variante KomfortPlus unter anderem von einem neuen passiven Rechtsschutz im Patent-, Urheber- und Markenrecht.
Alteos erweitert Portfolio um Unfallversicherung
Der erweiterte Leistungsumfang deckt vielzählige Situationen des alltäglichen Lebens über den Marktstandard ab. Dazu zählen Unfälle bei Bauvorhaben, ein Rundum-Familienschutz mit finanzieller Unterstützung für psychologische und schulische Hilfen sowie Leistungen bei Sport-Unfällen.
Basler wertet GrundfähigkeitenVersicherung auf
Alte Leipziger aktualisiert Cyberversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.