So nutzen Unternehmen erfolgreich soziale Medien

Ob LinkedIn, Facebook, Instagram oder TikTok: Unternehmen in Deutschland agieren bei der Nutzung sozialer Medien noch häufig zurückhaltend. Für lediglich 36 Prozent gehört Social Media zum geschäftlichen Alltag dazu – die anderen nutzen diese Kanäle zur Kommunikation höchstens gelegentlich, selten oder gar nicht

(PDF)
Business teamwork situation. Group of people discussing daily plBusiness teamwork situation. Group of people discussing daily plAlex from the Rock – stock.adobe.com

Dies hat eine aktuelle repräsentative Befragung des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.100 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland ergeben. Dabei sind soziale Medien ein wichtiger Kanal um potenzielle Kundinnen und Kunden, aber auch Geschäftspartner zu erreichen – im B2C und im B2B-Bereich.

In mittlerweile dritter und komplett überarbeiteter Auflage veröffentlicht Bitkom jetzt erneut einen umfassenden Social-Media-Leitfaden. Er soll Unternehmen dabei helfen, in die sozialen Medien einzusteigen oder die eigene Strategie up-to-date zu halten. In welchem Netzwerk engagiert man sich als Unternehmen am besten? Wie ist ein guter Post aufgebaut? Welche Ziele sollen in sozialen Medien verfolgt werden und welche Strategien eignen sich besonders dafür?

In sechs Kapiteln und auf rund 130 Seiten zeigen Expertinnen und Experten auf, worauf es bei der Social-Media-Nutzung von Unternehmen ankommt. Wie definiert man eine Content-Strategie, welche Potenziale bieten Influencerinnen und Influencer und welche Kennzahlen sollte man messen? Ausgewählte Best Practices zu Posts und Kampagnen sowie ein Kapitel zu rechtlichen Aspekten runden den Leitfaden ab.

Auch gibt ein gesondertes Kapitel Antwort auf die Frage, wie sich digitales Marketing in sozialen Medien bei nur knappen zeitlichen und materiellen Ressourcen in kleinen Teams umsetzen lässt. Mit den richtigen Tools können alle Unternehmen – insbesondere auch KMU – eine erfolgreiche Strategie für die sozialen Medien entwickeln, erklärt Dr. Florian Bayer, Bitkom-Experte für Digital Marketing. Daher bietet der Leitfaden Unternehmen hilfreiche Tipps, wie sie soziale Medien erfolgreich für sich nutzen können.

Der Leitfaden steht hier zum kostenlosen Download bereit.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.102 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Handsome Caucasian Man Working on Laptop Computer while SittingHandsome Caucasian Man Working on Laptop Computer while SittingGorodenkoff – stock.adobe.comHandsome Caucasian Man Working on Laptop Computer while SittingGorodenkoff – stock.adobe.com
Management

Talente gewinnen mit Social Recruiting

Social Media ist ein fester Bestandteil unseres Lebens und damit ein vorteilhafter Ort, um gezielt nach Mitarbeitern zu suchen. Worin liegen die Vor- und Nachteile des ‚Social Recruiting‘ und wie können qualifizierte Fachkräfte auf diesem Weg gewonnen werden?

Find your inspirationFind your inspirationSergey Nivens – stock.adobe.comFind your inspirationSergey Nivens – stock.adobe.com
Auszeichnungen

OMGV Agentur Award 2023: Nominierungen stehen fest

Insgesamt 30 Vermittler und Agenturen von 12 unterschiedlichen Gesellschaften wurden nominiert. Bis Anfang Juni kann nun abgestimmt werden, wer für herausragende Onlinekommunikation mit dem OMGV Agentur Award ausgezeichnet werden soll. Die Verleihung findet am 20. Juni 2023 statt.

Businesswoman at home works with social networksBusinesswoman at home works with social networksalphaspirit – stock.adobe.comBusinesswoman at home works with social networksalphaspirit – stock.adobe.com
Marketing

Kein Verzicht auf Werbung in sozialen Medien

Ende April 2022 endeten die sogenannten Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Parlament, EU-Kommission und Rat der EU zum Digital Services Act (DSA). Bitkom begrüßt, dass personalisierte Werbung in sozialen Netzwerken demnach weiterhin ermöglicht wird.
Wippe-Haus-314751221-aS-AndreyPopovWippe-Haus-314751221-aS-AndreyPopovAndrey Popov – stock.adobe.comWippe-Haus-314751221-aS-AndreyPopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Assekuranz

Mehrwert Elementarversicherung: Tipps für die Kundenberatung

Eine der Absicherungen, die in den letzten Jahren immer stärker nachgefragt wurde, stellt die Elementarschadenversicherung dar. Ein wichtiges Thema - schließlich sind in der Vergangenheit durch die klimatischen Veränderungen immer häufiger Schäden in diesem Bereich aufgetreten. Für die Zukunft erwarten Experten eine Steigerung solcher Fälle.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.