Die INTER Krankenversicherung AG erweitert ihre digitalen Services für Kunden: Die „Manoa“-App des Schweizer Start-ups Pathmate Technologies kann ab sofort kostenfrei genutzt werden.
Die App richtet sich an Menschen mit Diagnose Bluthochdruck (Hypertonie). Sie kann beispielsweise Messwerte per Smartphone-Kamera oder durch Verbindung des Messgerätes erfassen. Darauf aufbauend gibt „Manoa“ Empfehlungen zu einem gesunden Lebensstil, erinnert an Medikamente oder erlaubt ein schnelles Teilen des Blutdruckberichtes mit dem Arzt. INTER-Vorstandsmitglied Roberto Svenda berichtet:
Die Nachfrage nach digitalen Gesundheitsservices ist bei unseren Kunden ungebrochen hoch. Wir freuen uns, die zahlreichen schon vorhandenen Angebote ab sofort um die innovative ‚Manoa‘-App erweitern zu können. Die Kooperation mit Pathmate ist für uns ein neuer Ansatz. Dieser kam durch das Accelerator-Programm des Insurlab Germany e. V. zustande und wurde nun in die Tat umgesetzt.
Michelle Heppler, Mitgründerin und CCO von Pathmate Technologies verdeutlicht: Mit der INTER haben wir einen innovativen Partner gewonnen, mit dem wir ‚Manoa‘ noch mehr Bluthochdruck-Patienten zugänglich machen können. Es freut uns sehr, dass in Zukunft auch INTER-Versicherte von Manoa profitieren können und Unterstützung im Umgang mit ihrem Blutdruck erhalten.
Digitaler Blutdruck-Coach
„Manoa“ ist ein digitaler Coach und unterstützt Menschen mit Bluthochdruck dabei, ihren Blutdruck im Alltag in den Griff zu bekommen, um damit ihre Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken zu können.
Im Zuge der Kooperation bietet die INTER ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit, die „Manoa“-App sechs Monate lang kostenfrei zu testen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Krankenvollversicherung und die gesicherte Diagnose Hypertonie. Das bietet die „Manoa“-App:
- Einfache Erfassung der Blutdruck-Messwerte per Smartphone-Kamera oder durch Verbindung des Messgerätes.
- Unterstützung bei der korrekten Messung und persönliche Empfehlungen zu Messwerten.
- Schnelles Teilen des Blutdruckberichtes mit dem Arzt.
- Erinnerung an Messungen und Medikamente
- Individuelle Ziele und Motivation in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant
Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.
Interlloyd bringt Tierkrankenschutz auf den Markt
Der Maklerspezialist des ARAG Konzerns bietet mit seinem neuen Tierkrankenschutz ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket. Die Variante Interlloyd TierOp trägt die Kosten für Operationen und weitere Extras. In allen Varianten und Produktlinien werden die Kosten bis zum vierfachen Satz der Tierarzt-Gebührenordnung übernommen.
Continentale Krankenversicherung bietet neue Optionstarife
Ein privater Krankenversicherungsschutz kann mit dem neuen Leistungsangebot einfach und flexibel ausgebaut werden: ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten.
Fünf Tipps fürs Leben und Arbeiten im Ausland
Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.