Die photovoltaikversicherung24.de (PV24) erweitert ab sofort das Portfolio der Fonds Finanz. Die Tarife bieten einen umfassenden Versicherungsschutz für das gesamte Equipment zur Erzeugung sowie Speicherung von Strom aus Sonnenenergie. Dabei schließen diese ebenfalls Bestandsanlagen bis zu einem Alter von 20 Jahren ein und ergänzen so optimal die Produkte der Sparte Sach.
Krisen weltweit führen zu steigenden Energiekosten. Um Kosten für Heizen, Strom und Tanken zu minimieren, steigen Verbraucher vermehrt auf erneuerbare Energien um. Mit PV24 habe die Fonds Finanz nun eine umfassende Absicherung von Photovoltaikanlagen im Angebot, so Christine Schönteich, Mitglied der Geschäftsleitung.
Immer mehr Eigentümer von Immobilien installieren Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf ihrem Dach. Dabei handelt es sich um kostspielige Hightech-Anlagen, die oft über einen längeren Zeitraum finanziert sind und viele Jahre halten sollen. Das gesamte Equipment wie Solaranlage, Wechselrichter, Kabel, Wallbox, Batterie und Co. sind nach Installation erheblichen Risiken ausgesetzt. Ein umfassender Schutz ist unerlässlich.
Die Produkte der PV24 bieten dafür eine sehr gute Absicherung. Die Tarife beinhalten eine Allrisk-Deckung und sichern pauschal das Equipment ab, welches für die Erzeugung und Speicherung der grünen Energie benötigt wird. Der Schutz kann für neue und Bestandsanlagen bis zu einem Alter von 20 Jahren beantragt werden. Die Tarife sind über die Homepage der Fonds Finanz abrufbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Photovoltaik: Baloise erweitert Schutz für Anlagen
Bislang galt die Montage nur für die Dauer von 3 Monaten als mitversichert. Häufig ist eine Photovoltaikanlage innerhalb dieses Zeitraumes zwar aufnahmebereit, jedoch noch nicht vom Netzbetreiber aufgeschaltet. Um diese Sicherheitslücke zu schließen, verlängert Baloise den Versicherungsschutz.
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.
Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.
GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.