DA Direkt: René Billing wird Vorstand Produkte und Analytics

Mit sofortiger Wirkung wird René Billing (39) zum Vorstand Produkte und Analytics der DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG (DA Direkt) berufen. In dem neu geschaffenen Vorstandsressort wird er den weiteren Ausbau des Sachversicherungsgeschäfts sowie die Weiterentwicklung der Bereiche Pricing und Data Analytics verantworten.

(PDF)
13 : 18 Querformat13 : 18 QuerformatDA Direkt Versicherung

Bisher hatte Billing in seiner Rolle als Head of Product, Pricing & Analytics vorangetrieben. Bis er 2019 seine Tätigkeit beim Direktversicherer DA Direkt aufnahm, leitete René Billing bei der HDI Versicherung die Abteilung Pricing und war davor als Berater für Willis Towers Watson tätig. Dort verantwortete er zahlreiche Tarifierungsprojekte im europäischen Raum. René Billing studierte Mathematik an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und ist Aktuar DAV sowie Certified Enterprise Risk Actuary (CERA).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Daniela-Rode-2022-SIGNAL-IDUNADaniela-Rode-2022-SIGNAL-IDUNASIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G.
Köpfe

SIGNAL IDUNA Gruppe: Wechsel im Krankenversicherungsvorstand

Zum 1. Januar 2023 übernimmt eine neue Vorständin das Ressort Krankenversicherung bei der SIGNAL IDUNA Gruppe: Daniela Rode folgt auf Dr. Karl-Josef Bierth, der das Amt seit 2003 bekleidet und zur Jahresmitte 2023 in den Ruhestand wechseln wird.

Dr-Anne-von-Haefen-2022-HUK-COBURGDr-Anne-von-Haefen-2022-HUK-COBURGAndi Werner
Köpfe

HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung mit neuer Vorständin

Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat Dr. Anne von Häfen in den Vorstand der HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung AG bestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin wird sie das Ressort Rechtsschutz Betrieb von Detlef Frank übernehmen.

René Billing, Vorstand Direct Insurance von DA DirektRené Billing, Vorstand Direct Insurance von DA DirektZurich-Gruppe, DA Direkt
Politik

DA Direkt fordert bundesweite Hundehalter-Haftpflichtversicherung

Der Direktversicherer DA Direkt spricht sich für eine bundeseinheitlich verpflichtende Hundehalter-Haftpflichtversicherung aus. Ziel ist es, Rechtssicherheit für Halter und Geschädigte zu schaffen, unabhängig von Hunderasse oder Bundesland.

Smoking and vaping may be unhealthy and addictive and pose health risk to lungSmoking and vaping may be unhealthy and addictive and pose health risk to lungNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Gesundheitsvorsorge

Studie: Solidarprinzip im Gesundheitssystem unter Druck

Eine Drei-Viertel-Mehrheit der Deutschen befürwortet das Recht auf Behandlung unabhängig von der Ursache der Erkrankung und 58 Prozent stehen grundsätzlich hinter dem Solidarprinzip. Gleichzeitig stimmt aber über die Hälfte der Forderung zu, dass Personen, die sich bewusst einem hohen Verletzungs- oder Krankheitsrisiko aussetzen auch höhere Krankenkassenbeiträge zahlen sollten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht