Ob im Urlaub, zu Hause, im Straßenverkehr oder in der Freizeit, ein Unfall kann immer und überall passieren - und das Leben von einem auf den nächsten Moment gravierend verändern. Eine private Unfallversicherung kann dann unterstützen und Sicherheiten geben.
CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat die private Unfallversicherung komplett überarbeitet und bietet mit dem neuen Tarif zahlreiche Leistungserweiterungen, eine höhere Flexibilität und zusätzliche Assistanceleistungen durch Organisation und Kostenübernahme an. Durch den vereinfachten Onlineabschluss ist eine Absicherung in wenigen Schritten möglich.
Mehr Leistung Bei Basis- und Comfort-Schutz
Mit dem bereits etablierten Bausteinsystem wird auch in der neuen Unfallversicherung die einheitliche Produktstruktur fortgesetzt, um den Kunden mehr Flexibilität und einen auf den persönlichen Bedarf ausgerichteten Versicherungsschutz anzubieten. Beide Tarifvarianten, Basis- und Comfort-Schutz, wurden um zahlreiche Leistungserweiterungen verbessert.
Unter anderem wurden die versicherten Kosten für eine Bergung oder auch die Leistungen für kosmetische Operationen erhöht. Eine Besonderheit bei beiden Tarifen ist die Zahlung eines Extrageldes von bis zu 500 Euro bei einem Knochenbruch. Im Comfort-Schutz ist ein Schulausfallgeld von bis zu 50 Euro am Tag jetzt enthalten und Impfschäden nach einer Schutzimpfung sind ebenfalls mitversichert.
Organisation und Kostenübernahme
Mit dem Assistance-Baustein "Unfallschutz Plus" können Versicherte zusätzliche Leistungen inklusive der damit verbundenen Kostenübernahme erhalten. So wird beispielsweise ein Einkaufs- oder Reinigungsdienst oder auch die Kinderbetreuung im Notfall organisiert und die Kosten hierfür übernommen. Der Baustein kann zusätzlich zum Basis- oder Comfort-Schutz abgeschlossen werden.
Digitales Produkt
Mit der neuen Unfallversicherung erhalten die Kunden ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere junge Menschen profitieren von einem sehr günstigen Versicherungsschutz. Mit dem vereinfachten Onlineabschluss ist eine Absicherung in wenigen Schritten einfach und direkt möglich. CosmosDirekt stärkt mit der neuen Unfallversicherung seine Rolle als echter Lifetime Partner, seinen Kunden in allen Lebenslagen zur Seite zu stehen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Private Line: Der nächste große Schritt im SHU-Bereich
Ob Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall oder Wohngebäude: Die NÜRNBERGER hat die Preise und Leistungen ihrer Private Line komplett überarbeitet und bietet zudem Vermittlern einfachere Prozesse. Auch das Thema Nachhaltigkeit floss in die Produktentwicklung ein.
Unfallschutz ohne Anrechnung eines Mitwirkungsanteils
Die uniVersa hat ihre private Unfallversicherung verbessert und den Schutz erweitert. Als Besonderheit wird im Exklusiv-Tarif auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils verzichtet. Damit drohen Versicherten keine Leistungskürzungen, wenn Krankheiten und Gebrechen mitgewirkt haben.
ConceptIF mit Update für Unfallschutz „CIF4ALL“
Neben umfassenden Leistungserweiterungen für bestehende Tarife, wurden Klauseln an Marktentwicklungen angepasst oder klargestellt, etwa dass Impfschäden als Unfallereignis gelten. Außerdem wurden die Gesundheitsfragen verschlankt und ein neuer Premiumtarif eingeführt.
Interlloyd mit neuer Unfallversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.