Neuer Service für bKV-Versicherte

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) erweitert ab sofort alle Tarife ihrer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) um die umfangreichen Leistungen der Allianz Pflege Assistance. Die Assistance-Services stehen allen bKV-Versicherten sowie deren Angehörigen kostenfrei zur Verfügung.

(PDF)
Close up of lonely old man with cane missingClose up of lonely old man with cane missingfizkes – stock.adobe.com

Arbeitgeber, die eine bKV der Allianz für ihre Angestellten abgeschlossen haben, können diese nun noch stärker unterstützen: Werden Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern plötzlich pflegebedürftig, steht die Pflege Assistance den betroffenen Familien in dieser Ausnahmesituation mit umfangreichen Service-Leistungen zur Seite und sorgt für Entlastung. Gleiches gilt, wenn Mitarbeitende selbst pflegebedürftig werden.

Fachkräfte der Pflege Assistance von WDS.care beraten dann innerhalb von 24 Stunden telefonisch – und kommen auf Wunsch auch nach Hause zu den Betroffenen. Ebenso organisieren sie Hilfe beim Einkauf und im Haushalt oder kümmern sich um psychologische Unterstützung. Bei Bedarf vermitteln sie einen Platz in der Tagespflege oder, wenn die Beteiligten es wünschen, einen Platz in einem Pflegeheim. Die Allianz garantiert in diesem Fall, für Versicherte oder ihre Angehörigen innerhalb von 24 Stunden einen Pflegeheimplatz zu finden. Daniel Bahr, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung erklärt:

Mit unserer Pflege Assistance helfen Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sofort und direkt in einer Notsituation und schützen sie nachhaltig vor einer möglichen Überlastung.

Diese Fürsorge nutze auch den Unternehmen selbst: Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern falle es damit leichter, in schwierigen privaten Situationen den Kopf frei für die Arbeit zu haben und leistungsfähig zu bleiben, so Bahr.

80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt

In Deutschland gibt es laut Bundesministerium für Gesundheit aktuell mehr als 4,5 Millionen Pflegebedürftige, rund 80 Prozent von ihnen werden zu Hause versorgt. Meist übernehmen Angehörige die Pflege, häufig unterstützt durch einen ambulanten Pflegedienst. Die Organisation des Alltags ist dabei für alle Betroffenen eine große und oft belastende Aufgabe.

Übersicht über die Leistungen der Allianz Pflege Assistance

Hilfe bei der Organisation der Pflegesituation

  • Beratung zu Hause oder telefonisch innerhalb 24h
  • 24h-Pflegeheimplatzgarantie am Wunschort
  • Versorgung durch Pflegedienste aller Art
  • Hausnotruf

Unterstützung für pflegende Angehörige durch Vermittlung von

  • Psychologischer Mediator zur familiären Konfliktlösung
  • Selbsthilfegruppen
  • Umgang mit Demenzerkrankungen
  • Pflegeschulungen


Unterstützung bei der Suche nach jemanden, der alltägliche Dinge übernimmt

  • Haushalt und Reinigung
  • Einkaufen und Menüservice
  • Transport und Begleitung
  • Gartenpflege und Haustierbetreuung
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht