VEMA: Die Favoriten in der Todesfallabsicherung

Bekanntlich ist nichts im Leben ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. Sich mit dem eigenen Ableben zu befassen, ist früher oder später für fast jeden ein Thema. Vielleicht will man die Familie vor den Schulden der noch laufenden Immobilienfinanzierung oder schlicht den finanziellen Folgen des Wegfalls eines Einkommens zu schützen. Vielleicht möchte man die eigenen Bestattungskosten geklärt wissen, damit man mit seiner letzten Reise niemandem Kosten aufbürdet.

(PDF)
Cute little girl feeling happy palying with xylophoneCute little girl feeling happy palying with xylophonezinkevych – stock.adobe.com

Der Bedarf nach Risikolebensversicherungen und auch Sterbegeldern ist jedenfalls da. Bei den verschiedenen Tarifen am Markt gibt es inzwischen deutliche Unterschiede: Nachversicherungsgarantien, Verlängerungsoptionen, Untersuchungsgrenzen,… und auch beim Sterbegeld ist nicht alles so klar, wie der Name der Produktfamilie zunächst vermuten lässt. Denken Sie nur an die Unterschiede bei Höchstversicherungssummen und Wartezeiten. Wen also nehmen?

In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter im Bereich der Risikolebensversicherung und der Sterbegelder. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?

Die Risikolebensversicherung

  1. DELA (17,13 Prozent der Nennungen)
  2. Allianz (14,52 Prozent)
  3. Dialog (13,30 Prozent)

Anbieter der Sterbegeldversicherung

  1. Ideal (20,47 Prozent)
  2. LV 1871 (20,30 Prozent)
  3. DELA (17,60 Prozent)

Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit wurde gefragt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Zahnrad-Mensch-in-Gluehbirne-210360434-FO-adam121Zahnrad-Mensch-in-Gluehbirne-210360434-FO-adam121adam121 / fotolia.com
Auszeichnungen

VEMA: Die meistgenutzten Biometrieversicherer

Die Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG (VEMA) fragte ihre Partnerbetriebe nach den drei meistgenutzten Anbietern in den Sparten Berufsunfähigkeit, Dread Disease, Risikolebensversicherung und Sterbegeld.
Michael Franke, geschäftsführender Gesellschafter von Franke und BornbergMichael Franke, geschäftsführender Gesellschafter von Franke und Bornberg© Marc Theis, Hannover
Rating

„Je flexibler eine Risikoversicherung, umso besser schützt sie“

Die Risikolebensversicherung wächst wieder: 2023 stieg die Zahl der Verträge erstmals seit Jahren um 4,34 %. Doch trotz des Aufschwungs bleibt die Qualität vieler Tarife ausbaufähig. Das zeigt die aktuelle Analyse von Franke und Bornberg.

Economic growth and increase conceptEconomic growth and increase conceptWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

map-report ermittelt Bilanzstärke der Lebensversicherer

Die Branche stand 2022 vor der Herausforderung eines rasanten Zinsanstiegs, mit deutlichen Auswirkungen auf das Neugeschäft und die Bewertungsreserven. Erneut sicherte sich Branchenprimus Allianz den ersten Platz. Auch LV 1871 und Ideal erhalten die Bestnote mmm+.

Woman wearing plastic form for teeth at homeWoman wearing plastic form for teeth at homerh2010 – stock.adobe.com
Rating

Krankenzusatzversicherung – wohin greifen VEMA-Makler?

In der jüngsten Qualitätsumfrage fragte VEMA nach den favorisierten Anbietern in der Krankenzusatzversicherung. Bei Barmenia, Allianz, ARAG und Signal Iduna stimmen Qualität, Preis und Leistungsbearbeitung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht