Wer sich bei der Altersvorsorge nicht selbst um alles kümmern will, kann seine Fondspolice auch aktiv managen lassen. Bei der uniVersa ist dies über drei Strategiedepots möglich.
Kunden geben dafür bei der Auswahl ihre grobe Anlagerichtung vor. Ein Anlageausschuss, der von den unabhängigen Finanzexperten von Feri beraten wird, kümmert sich dann um ein professionelles Anlagemanagement und achtet darauf, dass Chancen und Risiken immer im gewünschten Verhältnis zueinanderstehen.
In 2021 konnten die Experten je nach Depot einen Wertzuwachs von bis zu 17,3 Prozent erzielen. Auch die Ergebnisse seit Auflage der Depots im September 1998 können sich sehen lassen. So erzielte das Stabilitätsdepot, bei dem die Vorgabe für die Aktienbeimischung zwischen zehn und 30 Prozent liegt, einen durchschnittlichen Zuwachs von 3,2 Prozent pro Jahr. Beim Wachstumsdepot konnte der Anlageausschuss auf eine Aktienquote von 30 bis 70 Prozent zurückgreifen und schaffte einen Wertzuwachs von 4,4 Prozent pro Jahr.
Die Kundenvorgabe für die Aktienquote beim Chancendepot lag bei 60 bis 100 Prozent. Daraus erwirtschafteten die Anlageexperten in den vergangenen 24 Jahren trotz verschiedener Börsenkrisen eine Wertentwicklung von durchschnittlich 6,6 Prozent pro Jahr.
Themen:
LESEN SIE AUCH
uniVersa gibt Umstellungsgarantie und Umtauschrecht
Durch den gesetzlich festgelegten Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von 1,0 Prozent erhalten Versicherte für Neuabschlüsse ab 01. Januar 2025 höhere garantierte Leistungen. Für die private Altersvorsorge mit Fondsprodukten ohne Garantien hat die uniVersa eine Umstellungsgarantie für Abschlüsse ab dem 16. September eingeführt.
Finanztip zieht bittere Bilanz der Riester-Rente
Für die vor 20 Jahren eingeführte Riester-Rente wurden bis Ende 2023 in Deutschland mehr als 20 Millionen Verträge abgeschlossen. Aber nur 4,6 Millionen davon, also knapp ein Viertel, existieren nicht mehr. Das geht aus aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, des Bundesministeriums der Finanzen und der Deutschen Rentenversicherung hervor, die Finanztip exklusiv vorliegen. Warum kündigen nicht immer die beste Option ist und wie Sparer aus der Riester-Falle kommen können.
Allianz Leben holt Günther Jauch für neue Kampagne
Günther Jauch und die Allianz Lebensversicherung setzen sich für mehr Zukunfts- und Altersvorsorge ein. Unter dem Motto „Wo soll´s denn hingehen?“ thematisieren Günther Jauch und die Allianz den steigenden Vorsorgebedarf, damit sich mehr Menschen aktiv mit ihrer finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen.
LV 1871-Kunden profitieren heute schon vom höheren Garantiezins 2025
Zum Jahreswechsel steigt der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung auf 1 Prozent. Kunden der LV 1871 können sich schon mit einem Abschluss 2024 die Vorteile eines erhöhten Garantiezinses ab 2025 sichern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.