Die Basler Versicherungen haben ihren überarbeiteten Versicherungsschutz in der Elektronik Pauschalversicherung auf den Markt gebracht. Aktuelle Trends wie Digitalisierung, Homeoffice sowie die Nutzung privater Technik für die berufliche Tätigkeit (Bring your own device) wurden bei der Produktneugestaltung berücksichtigt. Und auch die Themen Nachhaltigkeit und E-Mobilität spielen wieder – wie schon beim Relaunch der Photovoltaikversicherung – eine wichtige Rolle.
Mit der Digitalisierung steigt auch die technische Ausstattung der Unternehmen. Immer mehr elektronische oder elektrotechnische Geräte kommen zum Einsatz – im Betrieb, im Homeoffice oder unterwegs. Eines der neuen Produkthighlights sichert daher genau diesen veränderten Bedarf von Unternehmen ausreichend ab.
Firmeneigene und private Technik im Homeoffice abgesichert
Mitversichert ist die firmeneigene versicherte Technik nun auch im Homeoffice, wenn diese in der Gesamtversicherungssumme des Vertrages enthalten ist. Versichert ist dabei der Transport ins Homeoffice ebenso wie die dortige Nutzung. Die jeweiligen Risikoorte müssen dabei nicht genannt werden. Und auch die private Technik, die Mitarbeiter im Homeoffice für ihre Firma nutzen, ist bis zu einer Versicherungssumme von 2.500 Euro auf Erstes Risiko versichert (Bring your own device im Homeoffice).
Ob in Europa oder weltweit – durch die Außenversicherung bestens geschützt
Darüber hinaus besteht für firmeneigene elektronische Geräte Schutz über die Klausel Außenversicherung für bewegliche und stationäre Technik: Hier gilt Versicherungsschutz bis 50 Prozent der Versicherungssumme bei einem temporärem Einsatz innerhalb Europas. Weltweiter Schutz besteht mit einer Höchstentschädigung von EUR 100.000 Euro je Versicherungsfall bei einem temporären weltweiten Einsatz.
Leistungs-Update-Garantie und Grobe Fahrlässigkeit inklusive
Neu ist ebenfalls die Leistungs-Update-Garantie. Mitversichert sind dadurch Schäden, die im vereinbarten Deckungsumfang nicht versichert sind, jedoch zum Zeitpunkt des Schadeneintritts durch aktuelle Bedingungen der Basler Versicherungen prämienneutral mitversichert gelten.
Ab sofort ist auch der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit im Versicherungsschutz enthalten.
Baustein E-Mobilität
E-Automobile sind im Kommen und wichtig für eine nachhaltige Zukunft. Betriebe können ihren betrieblichen CO2-Ausstoß dadurch senken. Für Unternehmen mit einem E-Fuhrpark ist der optionale Baustein E-Mobilität deshalb genau das Richtige: Mitversichert sind hierbei Ladekabel, stationäre und mobile Ladestationen und Wallboxen zum Laden von Elektrofahrzeugen.
Alles einfach: Ein Wording, eine Prämienstaffel, leichter Online-Abschluss
Das neue Bedingungswerk gilt für nahezu alle Betriebsarten – egal ob Arztpraxis oder Bürobetrieb. Außerdem gibt es ab sofort nur noch eine einheitliche Prämienstaffel. Auch das ist Ausdruck des Simply Safe Gedankens der Basler Versicherungen. Für Vermittler und Kunden ist der Überblick und Abschluss damit schnell und einfach möglich. Über den Online Rechner InTech können Angebote gerechnet und abgeschlossen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VHV KLASSIK GARANT 2.0: Sparpotenzial durch Telematik
Der leistungsstarke VHV KLASSIK-GARANT 2.0 bietet Autofahrern durch den kostenlosen Telematik-Baustein Sparpotenzial.
die Bayerische setzt auf `blaue Nachhaltigkeit´
Stuttgarter integriert Grüne Zukunft Index
Talanx platziert erstmalig Green Bond
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.