Die Ammerländer Versicherung (AV) hat zum ersten Februar 2022 ihre Produkte überarbeitet und greift dabei zentrale Trends auf: In der Hausratversicherung nimmt der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verstärkt Cyberkriminalität und E-Mobilität in den Fokus.
Ab sofort beinhaltet der „Excellent“-Schutz außerdem Vermögensschäden durch Skimming (Betrug mit illegal ausgespähten Kreditkarten- oder Bankkartendaten) und Pharming (Form des Phishings, bei der Daten über falsche Webseiten abgefischt werden). Die AV verstärkt auf diese Weise den vorhandenen Cyberschutz, der bereits Vermögensschäden durch Phishing umfasst.
Die E-Mobilität und der Hausrat: Schutz für Wallboxen
Mobilität neu gedacht: Für eine steigende Zahl von Menschen sind Elektroautos die umweltfreundliche Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Ein zentrales Thema bleibt das Aufladen der Akkus. Eine bequeme Möglichkeit, sein E-Auto zu „tanken“ ist eine private Ladestation. Fest installierte E-Ladesäulen können über die Wohngebäudeversicherung gegen Schäden geschützt werden. Das Hausrat-Produkt „Excellent“ sichert Wallboxen (Wandladestationen) in oder an Garagen, unter Carports oder in Tiefgaragen (auf dem Versicherungsgrundstück) ab. Es federt Schäden durch Blitzeinschlag, Hochwasser und Diebstahl bis zu einer Höhe von 3.500 Euro ab.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DEVK verbessert Schutz für Fahrräder
In Deutschland werden immer mehr, auch hochwertige, Fahrräder samt Zubehör gekauft. Mit ihrem neuen Hausrat-Tarif bietet die DEVK seit 1. Juni einen besseren Schutz rund ums Rad und unterstützt damit nachhaltige Mobilität.
Aus einer Hand: Sicherheit für Haus, Hab und Gut
Sind Haus und Hausrat bei unterschiedlichen Gesellschaften versichert, kommt es oft zu langwierigen Abstimmungen, wem die beschädigten Güter zuzurechnen sind. Mit dem Konzept „Sicherheit aus einer Hand“ von Concept IF finden spartenbezogene Ausschlüsse nun ein Ende, denn Wohngebäude- und Hausratversicherung sind gut aufeinander abgestimmt.
ConceptIF relauncht Hausratversicherung
In Kombination mit der erst kürzlich relaunchten Wohngebäudeversicherung wird nun das Konzept „Sicherheit aus einer Hand“ auch bei den Hausrat-Tarifen der Best-advice-Deckungen angeboten. Unter anderem sind Versicherte nun auch gegen Phishing-Betrug beim Online-Banking geschützt.
Hausrat-Tarif nach dem Rundum-sorglos-Prinzip
Die InterRisk Versicherungen greifen in Verbindung mit dem Produkt-Relaunch keinesfalls „nur“ Trends für das eigene Leistungspaket auf. Ein moderner Rundum-sorglos-Schutz ist die Benchmark, über die wir mit Vertriebsvorstand Marcus Stephan sprechen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wenn der Schutz versagt: Einbruch ohne Spuren und die Tücken der Hausratversicherung
Im November 2024 wurde ihre Wohnung Ziel eines Einbruchs. Schmuck und Uhren im Wert von rund 12.000 Euro verschwanden spurlos – doch sichtbare Einbruchsspuren suchte man vergeblich. Genau das wurde der Familie zum Verhängnis.
Urteil: Kein Schutz bei reinem Rauchschaden
Bei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen 70.000-Euro-Streit nach massiver Rauchentwicklung.
Neuer Hausrattarif von rhion.digital
rhion.digital hat den neuen Hausrat-Tarif im Premiumbereich um viele Leistungen erweitert und bietet in allen Produktlinien ein prozessoptimiertes Rundum-Paket an, dessen einheitliche Basis weiterhin das Wohnflächenmodell ist. Die maximal versicherbare Fläche beträgt 400 m², die Höchstentschädigungssumme liegt bei 500.000 Euro.
Die besten Hausrattarife: Ist alles drin oder fehlt was?
Das Rating Hausratversicherungen 2024 von Franke und Bornberg vergibt an 100 von 362 Tarifen die Höchstnote „hervorragend“ (FFF+). Damit stabilisieren sich die Ergebnisse auf einem guten Niveau. 60 von insgesamt 95 Anbietern punkten mit mindestens einem hervorragenden Produkt. Doch nicht alle Tarife können überzeugen.