Das OMGV Bootcamp geht in die achte Runde mit einem in diesem Jahr ungewöhnlichen Format und zusätzlichen Rabatten für ehemalige Teilnehmer.
Damit die Teilnehmer Schritt für Schritt mitmachen können, wurde das Bootcamp dieses Jahr über den ganzen Monat April verteilt. So findet am 7. / 14. / 21. & 28. April statt. Jeden Donnerstag gibt es vormittags und nachmittags einen praxisnahen Workshop. Wie in den letzten Jahren, wir auch dieses Mal wieder alles aufgezeichnet.
Der 8-Schritte-Plan
Die acht Workshops des OMGV Bootcamps bauen aufeinander auf und haben ein Ziel: Den messbaren Online-Erfolg.
- Social Media Profile professionell einrichten - Wie man sich richtig präsentiert.
- Storytelling und Content Marketing - Wie man sich inhaltlich richtig in Szene setzt.
- Erfolgreiche Werbeanzeigen texten und gestalten - Verkaufspsychologisch auf den Punkt kommen und mit wenigen Worten und passenden Bildern/Videos sich richtig ausdrücken.
- Bekanntheitsgrad - Wie man für wenige Cent pro Klick den Bekanntheitsgrad auf Google & YouTube steigert.
- Strategien mit Instagram & Facebook - Wie Nutzer auf den Plattformen für verschiedene Absicherungen interessieren und damit Kundentermine generieret werden - mit Best-Off Techniken.
- Strategien mit Google & YouTube Ads - Wie Nutzer bei Google zu unterschiedlichen Themen erreichet werden - mit Best-Off Techniken.
- Out of the Box - Mit Omni-Channel-Strategien, Native Advertising und Affiliate Marketing Kunden gewinnen, wo es andere Vermittler noch nicht einmal versuchen.
- Am Ende stehen messbare Erfolge - Wie man mit der perfekten Landingpage aus Kontakten Kunden macht und wie man Reportings richtig liest, um daraus die richtigen Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.
Early Bird-Angebot für ehemalige Teilnehmer:
In der laufenden Early Bird Phase (bis 07.02.2020) erhalten ehemalige Teilnehmer einen Rabatt von 120 Euro auf den Frühbucherpreis und bezahlen für das Ticket 179 Euro. Neue Teilnehmer erhalten bis zum 07.02.2020 das Early Bird-Ticket für 299 Euro.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mehr Erfolg durch bessere Sichtbarkeit!
Erfolgreiches Marketing funktioniert heutzutage ohne soziale Medien nicht mehr. Wie Unternehmen Instagram und Co. erfolgreich einsetzen und eine größtmögliche Reichweite erzielen können, verrät Matthius Hanna, Geschäftsführer von The Way of Business TV.
Das Potenzial von Google Ads für Feinschmecker-Märkte
Mit gezieltem Online-Marketing können Anbieter von Gourmetartikeln Kenner und Genießer genau dort erreichen, wo sie nach exquisiten Gaumenfreuden suchen. Dabei geht es nicht nur um Reichweite, sondern auch um die Schaffung einer hochwertigen Markenwahrnehmung.
Digital Marketing: Budgets wandern von Paid zu Organic
Das bezahlte Marketing verliert an Relevanz, während organischer Content auf eigenen Kanälen verstärkt ins strategische Rampenlicht rückt. Unternehmen, die dieser Entwicklung folgen, stärken ihre Position im digitalen Wettbewerb.
Gen Z bedarf einer ganz neuen Art der Ansprache
Viele Unternehmen konzentrieren derzeit ihr Marketing auf die zahlungskräftige Generation der Millennials. Doch gilt es die nachfolgende Gen Z frühzeitig zu bespielen und das bedeutet, ganz neue Marketing-Strategien zu entwickeln. Worauf es zu achten gilt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer zeigen Haltung – jetzt auch auf Hoodies
Die Versicherungsforen Leipzig bringen mit einem eigenen Fanshop frischen Wind in die Garderobe der Branche. Ob „risikoavers“ oder „schadenfreudig“ – ab sofort wird Netzwerken tragbar.
Google-Bewertungen für Makler: Unterschätztes Potenzial?
Bewertungen beeinflussen Kaufentscheidungen – auch bei Versicherungen. Doch während Restaurants und Hotels mühelos Rezensionen sammeln, tun sich Finanz- und Versicherungsmakler oft schwer. Warum das ein Problem ist und wie Vermittler aktiv Bewertungen einholen können, erklärt Franziska Ortner von Sellwerk im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/25.
Allianz bleibt stärkste Marke – R+V punktet beim Image
Die Allianz ist weiterhin die bekannteste Versicherung in Deutschland, gefolgt von HUK-Coburg und Ergo. Die R+V überzeugt im Image-Ranking und verbessert sich um fünf Punkte gegenüber dem Vorjahr. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Markenstudie von Splendid Research.
Werbegeschenke stärken die Kundenbindung
Am besten eignen sich als Werbegeschenke Gegenstände, die uns im Alltag gute Dienste leisten. Am bekanntesten ist der Kugelschreiber.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.