Der Lübecker Infrastrukturdienstleister blau direkt beruft Hannes Heilenkötter mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer. Damit verstärkt der IT-Experte als Chief Technology Officer (CTO) die Riege der Geschäftsführer um Oliver Lang, Lars Drückhammer und Oliver Pradetto. Er wird vor allem für die Koordination von Technologie und Innovationsprozessen verantwortlich sein.
Hannes Heilenkötter hat vor 15 Jahren als Auszubildender IT-Anwendungsentwickler bei dem Lübecker Infrastrukturdienstleister blau direkt angefangen und sich bis zur Geschäftsführung der Dionera GmbH mit der Gesamtverantwortlichkeit für die IT hochgearbeitet. Seit 6 Jahren ist er Teilhaber des
Tochterunternehmens Dionera, das für die IT-Entwicklung zuständig ist und ist damit Miteigentümer im
blau direkt-Konzern.
Hannes Heilenkötter gilt weit über die Firma hinaus in der Branche als IT-Experte, genießt ein hohes
Ansehen bei den IT-Chefs von Versicherern und Softwareherstellern. Die Besetzung stellt ganz bewusst
einen ersten Schritt in die Nachfolgeplanung von Oliver Pradetto dar. Das Unternehmen setzt damit
zudem ein Signal, dass die Ausrichtung von blau direkt als Technologieplattform weg vom klassischen
Pool-Geschäft zukunftsweisend weiterverfolgt werden soll.
Heilenkötter wird die Koordination mit und zwischen den Tochterfirmen begleiten und dem Unternehmen langfristig neue Impulse geben. Die Geschäftsführung von der Dionera GmbH wird Hannes Heilenkötter im Laufe des Jahres abgeben und über die Neubesetzung entscheiden.
Heilenkötter blickt erwartungsvoll in die Zukunft:
”Ich glaube, 2022 wird ein spannendes, aber auch forderndes Jahr mit einem großartigen Wachstum. Eines kann ich definitiv versprechen: Wir werden richtig Fahrt aufnehmen.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Sebastian Kreuger wird COO bei finvoice
Mit über 1.000 Versicherungsvermittlern als Softwarenutzer und Akademieteilnehmern gilt finvoice als einer der führenden Anbieter für alternative Vergütungsmethoden. Zum 01.06.2024 hat Sebastian Kreuger die Aufgabe des Chief Operating Officer (COO) bei finvoice übernommen.
blau direkt: CEO Lars Drückhammer zieht sich zurück
Lars Drückhammer, CEO und Mitbegründer von blau direkt zieht sich nach 25 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück und wechselt zum 01. Juli 2024 in den Beirat der Eigentümer. Sein Nachfolger wird Kai-Uwe Laag, ein der Branche noch unbekanntes Gesicht.
SaaS-Experte Stefan Bachmann verstärkt blau direkt
Der Lübecker Technologiepool besetzt die strategisch wichtige Position des Chief Sales Officers (CSO) neu und holt mit Stefan Bachmann einen erfahrenen Spezialisten an Bord.
blau direkt verstärkt das M&A-Team
Die blau direkt Gruppe erweitert ihr Mergers & Acquisitions Team: Efstratios Bezas, Aleksandar Antonovic und Adrian Radoicic unterstützen seit 01. Februar den Ruhestands- und Strategieexperten Dirk Henkies.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.