Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW ruft alle Vermittlerinnen und Vermittler auf, sich am 14. AfW Vermittlerbarometer zu beteiligen.
Gerade für die Begleitung der laufenden Koalitionsverhandlungen sowie unsere weitere politische Arbeit auch nach der Regierungsbildung benötigen wir eine rege Teilnahme, um die Branche gut vertreten zu können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
15. Vermittlerbarometer gestartet: AfW ruft zur Teilnahme auf
Mit dem Vermittlerbarometer erhält der AfW wichtige Informationen für seine politische Interessenvertretung direkt aus der Branche. Er ruft daher alle Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler sowie -berater auf, daran teilzunehmen.
AfW-Wahlprüfsteine: Letzte Aktualisierungen
Weniger Übergang, mehr Realität: BaFin korrigiert Solvenzsicht auf Lebensversicherer
Trotz der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheit im Jahr 2024 bleiben Deutschlands Lebensversicherer finanziell stabil – allerdings nur auf den zweiten Blick.
Gewerbeversicherungen zu komplex für die Beratung? Kooperationen sind im Kommen!
Kombipolicen, einfache Antragsstrecken und Onlinevergleichsprogramme – Versicherer machen es möglichst leicht, Gewerbepolicen an den Unternehmer oder die Unternehmerin zu bringen. Dennoch vermitteln über 20 Prozent der Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler keine Gewerbeversicherung. Ein Stimmungsbild des AfW zeigt die Probleme auf.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten
Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.