blau direkt erneut Wachstumschampion 2022

Technologiemarktführerschaft bringt Wachstum. blau direkt wurde zum wiederholten Male von FOCUS Business und Statista als wachstumsstärkstes Unternehmen der Versicherungsbranche ermittelt.

(PDF)
Ladder career path for business growth success process concept.Hand arranging wood block stacking as step stair with arrow upLadder career path for business growth success process concept.Hand arranging wood block stacking as step stair with arrow upMonster Ztudio – stock.adobe.com
Hannes-Heilenkoetter-2021-blau-direktHannes-Heilenkoetter-2021-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG Hannes Heilenkötter, CTO, blau direkt GmbH & Co. KG

Technologie wird mehr und mehr zum Wachstumstreiber. Zum sechsten Mal in Folge wurde blau direkt in einer umfangreichen Untersuchung von FOCUS Business in Kooperation mit Statista als Wachstumschampion ausgezeichnet.

Das gelang zuvor keinem anderen Unternehmen in Deutschland. Den Erfolg führt blau direkt unmittelbar auf seine Technologie-Marktführerschaft zurück.

Hannes Heilenkötter, CTO von blau direkt, erklärt:

Technologie ermöglicht es uns, für jeden Vermittler, Vertrieb oder Belegschaftsmakler Aufgaben zu übernehmen, ohne zusätzlich Personal zu beschäftigen. Durch diese Skalierbarkeit sparen wir unseren Geschäftspartnern faktisch enorme Personalkosten, sorgen für verlässliche Redundanz und machen Managementkapazitäten frei.

Gleichzeitig führe die Technologie ihre Partner über Anwendungen wie die Kunden-App simplr direkt in den permanenten Kundenkontakt. So würden ihre Partner die Kundenbestände vollständig absammeln und ihre Umsätze erhöhen. Ihr Wachstum sei praktisch nichts anderes, als die Summe der Umsatzzuwächse ihrer Partnerbetriebe, so Heilenkötter weiter.

blau direkt setzt neue Maßstäbe

Mit dem neuerlichen Erfolg setzen die Lübecker Maßstäbe. Die enorme Umsatzsteigerung von 36,8 Millionen Euro in 2017 auf 81,7 Millionen Euro in 2020 sichert blau direkt den 7. Platz der Finanzdienstleister. Mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 31 Prozent in den letzten elf Jahren kann kein anderes Unternehmen innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche europaweit mithalten und es beschleunigt sich noch:

Auf die letzten sechs Jahre summiert sich das Wachstum sogar auf 39 Prozent jährlich. Im aktuellen Jahr, das noch nicht Teil der Untersuchung ist, rechnet die Geschäftsführung sogar mit 49 Prozent. Der Platz auf dem Siegerpodest dürfte den Lübeckern damit auch im kommenden Jahr nicht mehr zu nehmen sein.

Wachstumschampions als wertvolle Wirtschaftskraft

Die Untersuchung zum Wachstumschampion 2022 unterliegt strengen Regeln. Basis für die Berechnung der Wachstumsrate und die anschließende Erstellung des Rankings bilden die verifizierten Umsatzangaben von 500 deutschen Unternehmen für die Jahre 2017 bis 2020.

Um Verzerrungen kleinerer Marktteilnehmer oder Start-ups - beispielsweise verursacht durch Rumpfgeschäftsjahre - auszuschließen, mussten die bewerteten Unternehmen mindestens 100.000 Euro im Jahr 2017 und mindestens 1,8 Millionen Euro im Jahr 2020 erwirtschaften.

Bei der branchenübergreifenden Erhebung wurde zudem die Eigenständigkeit des Unternehmens und der Unternehmenshauptsitz in Deutschland vorausgesetzt. Für FOCUS und Statista spielt die Identifizierung der wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland eine wichtige Rolle, da diese der Wirtschaft und auch der Gesellschaft wichtige Impulse geben.

Neben neu schaffenden Arbeitsplätzen zählen diese Unternehmen als Innovatoren, die mit ihrem Einfluss Deutschland als attraktiven Standort langfristig sichern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Media business backgroundMedia business backgroundSergey Nivens – stock.adobe.comMedia business backgroundSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

blau direkt überzeugt mit seiner digitalen Aufstellung

Der Technologiemarktführer blau direkt wurde im Rahmen einer Studie des stern als Unternehmen mit Zukunft ausgezeichnet und zeigt, wie die digitale Ausrichtung des Infrastrukturdienstleisters zum Erfolg führen kann.
Standort-Kornwestheim-2023-W-u-WStandort-Kornwestheim-2023-W-u-WWüstenrot & Württembergische AGStandort-Kornwestheim-2023-W-u-WWüstenrot & Württembergische AG
Unternehmen

Hohe Schäden belasten Ergebnisse der W&W-Gruppe

Die W&W-Gruppe bestätigt die bereits am 25. Juli 2024 in einer Ad-hoc-Mitteilung kommunizierte angepasste Erwartung, dass der Konzern im Gesamtjahr 2024 einen Jahresüberschuss nach IFRS deutlich unter dem Vorjahreswert von 141 Millionen Euro ausweisen wird. Der HGB-Überschuss der W&W AG wird dagegen auf Planniveau erwartet.

Vorstand_dieBayerische.jpgVorstand_dieBayerische.jpgv.l.n.r.: Martin Gräfer, Dr. Herbert Schneidemann, Thomas Heigl, Vorstand von die Bayerischedie BayerischeVorstand_dieBayerische.jpgv.l.n.r.: Martin Gräfer, Dr. Herbert Schneidemann, Thomas Heigl, Vorstand von die Bayerischedie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische verbucht starkes Geschäftsjahr 2023 und will Beitragseinnahmen auf 1 Mrd. Euro steigern

Die Bayerische blickt mit Erfolgen bei den Beitragseinnahmen und im Neugeschäft auf ein starkes Geschäftsjahr 2023 zurück. Mit dem Comeback der Muttergesellschaft aus dem internen Run-Off gelingt zudem eine Branchen-Premiere. In den nächsten drei bis fünf Geschäftsjahren will die Gruppe ihre Beitragseinnahmen auf 1 Milliarde Euro steigern und ihre Finanzkraft weiter stärken.

Provinzial wächst 2023 stärker als der MarktProvinzial wächst 2023 stärker als der MarktProvinzial KonzernProvinzial wächst 2023 stärker als der MarktProvinzial Konzern
Unternehmen

Gutes Jahresergebnis 2023 und Wachstum bei Provinzial

Der Provinzial Konzern hat seine starke Position auf dem deutschen Versicherungsmarkt im Jahr 2023 behauptet und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen des Konzerns stiegen um 1,3 Prozent (Marktwachstum 1,0 Prozent) auf 6,6 (6,5) Mrd. Euro.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.