Die Württembergische Versicherung AG hat ihre private Unfallversicherung an die Marktannforderungen angepasst. Im Vergleich zum Vorgängertarif zeichnet sich der neue Unfalltarif 2021 durch zahlreiche Erweiterungen aus.
In der Linie PremiumSchutz sind zum Beispiel ab sofort auch Menisken und Knochenbrüche infolge von Unfällen durch erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung versichert. Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten werden bis zu einem Betrag von 50.000 Euro übernommen.
Krankenhaustagesgeld gibt es jetzt bis zu einer Dauer von 365 Tagen. Ferner sind zukünftig auch berufliches Tauchen sowie Vergiftungen durch Pflanzen Teil der versicherten Leistungen.
Verbesserte Hilfeleistungen
Daneben gibt es zahlreiche Erweiterungen in allen Linien der neuen Unfallversicherung, wie bei den Hilfeleistungen. Dazu zählt die wahlweise Leistung von Nachbarschaftshilfe, bei der die Württembergische als einer von wenigen Versicherern am Markt für sechs Wochen einen Betrag in Höhe von 140 Euro je angefangene Kalenderwoche ausbezahlt. Damit können bei notwendiger Hilfe im Alltag die Nachbarn oder Familienmitglieder entsprechend honoriert werden.
Ferner werden künftig die Fahrtkosten zum Physiotherapeuten übernommen. Eine weitere Neuerung: Die Hilfeleistungen werden jetzt auch bei Pflegegrad 1 erbracht.
Gerade die Nachbarschaftshilfe wird insbesondere in Zeiten von Corona von den Kund*innen der Württembergischen sehr gut angenommen, da sich auf diese Weise das Kontaktrisiko zu fremden Personen vermindern lässt.
Kinder-Unfallversicherung jetzt mit Helmbonus
Die Württembergische hat aktuell auch ihre Kinder-Unfallversicherung überarbeitet. In der Linie PremiumSchutz gibt es ab sofort einen sogenannten Helmbonus. Das bedeutet, dass bei unfallbedingten Verletzungen die vereinbarte Invaliditätsgrundsumme um 25 Prozent, maximal jedoch um 50.000 Euro, erhöht wird, wenn zum Unfallzeitpunkt ein Helm mit CE-Kennzeichnung getragen wurde.
Daneben ist Rooming-In künftig auch dann versichert, wenn kein Krankenhaustagegeld vereinbart wurde. Ebenfalls ohne Vereinbarung von Krankenhaustagegeld gibt es ein Schulgeld in Höhe von 50 Euro pro Tag.
In der neuen Kinder-Unfallversicherung sind nun außerdem auch die gesundheitlichen Beeinträchtigungen von Vergiftungen durch Medikamente, Tabak, Alkohol und Pflanzen abgedeckt.
Zusätzlich gibt es einige Verbesserungen, die für alle Linien in der Kinder-Unfallversicherung gelten. Dazu zählt vor allem, dass beim Tod eines Elternteils sowie beim Tod des Versicherungsnehmers keine Beiträge mehr an die Württembergische bezahlt werden müssen.
Im Falle einer 50-prozentigen Invalidität eines versicherten Elternteiles oder des Versicherungsnehmers müssen für die Kinder-Unfallversicherung ebenfalls keine Versicherungsbeiträge mehr bezahlt werden. Zudem kann die Kinder-Unfallversicherung künftig für Kinder bis 16 Jahre statt wie bisher bis 14 Jahre abgeschlossen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Württembergische mit überarbeiteter Unfallversicherung
CHARTA startet Exklusivprodukt mit prokundo
Neue Leistungsinhalte für Kunden, wie eine erhöhte Leistung bei Kopfverletzungen - sofern ein Helm getragen wurde, Einmalleistung bei schwerer Depression als Unfallfolge und Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen werten das neue Exklusivprodukt Unfallversicherung erheblich auf.
ConceptIF mit Update für Unfallschutz „CIF4ALL“
Neben umfassenden Leistungserweiterungen für bestehende Tarife, wurden Klauseln an Marktentwicklungen angepasst oder klargestellt, etwa dass Impfschäden als Unfallereignis gelten. Außerdem wurden die Gesundheitsfragen verschlankt und ein neuer Premiumtarif eingeführt.
Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz
Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.