Hamdi Mutlu ist seit 01. September 2021 neuer Geschäftsführer der Düsseldorfer Agentur und Vertriebsgesellschaft mbH (DAVG) und löst damit Jürgen Rurak ab, der beruflich kürzer treten und im Frühjahr 2022 ausscheiden wird.
Die DAVG ist eine hundertprozentige Tochterfirma der vigo Krankenversicherung VVaG und ist für Vertriebstätigkeiten sowie die Vermittlerbetreung zuständig.
Hamdi Mutlu (44) ist seit Januar 2021 als Vertriebsmanager bei der vigo KV tätig. Er studierte Soziologie, Psychologie und Kriminologie sowie Marketingkommunikation. Er war zuvor unter anderem über acht Jahre im Gothaer Konzern als Projektmanager im Vertrieb sowie in einem Beratungsunternehmen als Business Consultant tätig.
Vigo-Vertriebsvorstand Micha Hildebrandt dankt Jürgen Rurak für seinen langjährigen Einsatz, in welchem er die Betreuung der Vertriebspartner verantwortete und die Weiterentwicklung aktiv unterstützte:
Seine hohe Identifikation mit unserem Unternehmen waren und sind bei ihm jederzeit zu spüren. Wir freuen uns, dass er unserem Team noch einige Monate erhalten bleibt und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute. Mit Hamdi Mutlu konnten wir einen versierten Experten gewinnen, der dafür prädestiniert ist, Impulse für die strategische Weiterentwicklung einzubringen.
Vertriebsspezialist Sascha Wagner stärkt Maklerbetreuung
Seit 01. August 2021 ist zudem Sascha Wagner Teil des vigo-Vertriebsteams. Wagner ist in der Branche kein Unbekannter. So war er als Fachanalyst und Bereichsleiter bei Morgen&Morgen und Premiumcircle Deutschland sowie in weiteren PKV-Vertriebspositionen tätig. Der Betriebswirt und gelernte Versicherungsfachmann begann seine Karriere als Geschäftsstellenleiter bei der heutigen AOK Rheinland/Hamburg, mit der die vigo Krankenversicherung seit 2012 kooperiert.
Sascha Wagner sei laut Hildebrandt die Idealbesetzung bei vigo. Mit seinem vertieften Wissen zur PKV – insbesondere in der Pflegeversicherung – würde er ihr wachsendes Vertriebsteam bereichern und die Vertriebspartnerbetreuung weiter ausbauen.
Doppelte Bereicherung für das Vertriebsteam
Insgesamt wird mit beiden Personalentscheidungen der Vertrieb der vigo Krankenversicherung deutlich gestärkt und die Basis für weitere Aktivitäten geschaffen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Düsseldorfer Agentur und Vertriebsgesellschaft mbH und Vorstandsvorsitzende der vigo Krankenversicherung Stefan Schumacher freut sich, dass sie beide Vertriebsexperten für das vigo-Team gewinnen konnten. So könne das Unternehmen die Weiterentwicklung ihres Vertriebes forcieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beste Maklerunterstützung: Die Bayerische holt erneut OMGV-Award
Neues BiPRO-Präsidium gewählt
Stefan Liebig verlässt Haftpflichtkasse
Basler Webservices zur Maschinenversicherung auf Thinksurance
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.