Stefan Liebig wird zum 31. Dezember 2021 aus den Diensten der Haftpflichtkasse VVaG ausscheiden. Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat endet die aktive Tätigkeit am 15. September 2021.
Stefan Liebig scheidet aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus und wird seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Er wünscht allen Kolleg*innen der Haftpflichtkasse für die Zukunft alles Gute.
Der Vorstandsvorsitzende, Roland Roider, hat das Ausscheiden von Liebig mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Im Namen des Vorstandes und der Mitarbeiter dankte er ihm für seine erfolgreiche Tätigkeit für die Haftpflichtkasse. Für seine berufliche wie private Zukunft wünschte er ihm alles erdenklich Gute.
Nicht zuletzt würden die Herausforderungen der letzten Wochen in Zusammenhang mit dem Cyberangriff sowie der Bewältigung der Hochwasserschäden gezeigt haben, welchen wertvollen Beitrag Stefan Liebig für die Haftpflichtkasse und deren Vertriebspartner geleistet habe, so Roider.
Stefan Liebig war seit 01. Juni 2019 für den Roßdörfer Schaden- und Unfallversicherer tätig. Als Vorstand verantwortete er die Ressorts Vertrieb, Marketing sowie Service-Center/ Vertriebsservice. Die Ressortaufgaben von Stefan Liebig werden bis auf weiteres vom Vorstandsvorsitzenden Roland Roider und Vorstandsmitglied Torsten Wetzel übernommen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet
Hochwasserkatastrophe: Was ist zu tun, bis der Schaden begutachtet wird?
HKD: Update zum Hacker-Angriff
VHV Gruppe leitet Generationenwechsel ein
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.