HKD: Update zum Hacker-Angriff

Die Haftpflichtkasse VVaG wurde Opfer einers Hacker-Angriffs. Bereits am 13. Juli hatte der Versicherer seine telefonische Erreichbarkeit sichergestellt. Inzwischen konnte das Telefonsystem ausgeweitet und personell verstärkt werden.

(PDF)
Code-Schild-zerbrochen-134308500-AS-Maksim-KabakouCode-Schild-zerbrochen-134308500-AS-Maksim-KabakouMaksim Kabakou – stock.adobe.com

Mehr als 100 Mitarbeiter*innen sorgen im Service-Center der Haftpflichtkasse dafür, dass die Meldungen von Schadensfällen und andere Anliegen aufgenommen werden. In begrenztem Umfang werden auch bereits wieder Schadensregulierungen geleistet.

In dringenden Fällen ist das Service-Center der Haftpflichtkasse zudem per E-Mail über kontakt@hk-info.de erreichbar. Wann der Geschäftsbetrieb wieder vollständig hergestellt ist, ist derzeit noch nicht absehbar.

Die Ermittlung des Schadens hat bislang ergeben, dass durch den Cyberangriff Daten abgeflossen sind. Um welche Daten es sich konkret handelt, wird aktuell von IT-Experten ausgewertet. Sofern der Datenabfluss personenbezogene Daten beinhaltet, wird die Haftpflichtkasse unverzüglich alle notwendigen und gebotenen Schritte in die Wege leiten.

Über den aktuellen Stand der Erreichbarkeit unterrichtet das Unternehmen auf der Webseite www.diehk.de

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Stefan-Liebig-2021-Die-HaftpflichtkasseStefan-Liebig-2021-Die-HaftpflichtkasseDie Haftpflichtkasse VVaGStefan-Liebig-2021-Die-HaftpflichtkasseDie Haftpflichtkasse VVaG
Unternehmen

Stefan Liebig verlässt Haftpflichtkasse

Stefan Liebig wird zum 31. Dezember 2021 aus den Diensten der Haftpflichtkasse VVaG ausscheiden. Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat endet die aktive Tätigkeit am 15. September 2021.
Roland-Roider-2022-HaftpflichtkasseRoland-Roider-2022-HaftpflichtkasseDie Haftpflichtkasse VVaGRoland-Roider-2022-HaftpflichtkasseDie Haftpflichtkasse VVaG
Unternehmen

Haftpflichtkasse mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2023

Die Haftpflichtkasse meldet eine erfolgreiche Entwicklung im Geschäftsjahr 2023 und ein Rekordergebnis bei den Beitragseinnahmen. Diese stiegen im Sach- und Unfallgeschäft um 4,2 Prozent auf 256 (243) Millionen Euro. Roland Roider sieht das Haus durch die Finanzierbarkeit der Investitionen in die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens als gut bestellt an.

Shield guard safety system binary code flow. Big data security hacker attack computer antivirus business concept exclamation point information vector illustrationShield guard safety system binary code flow. Big data security hacker attack computer antivirus business concept exclamation point information vector illustrationShield guard safety system binary code flow. Big data security hacker attack computer antivirus business concept exclamation point information vector illustration
Unternehmen

Hackerangriff auf degenia

Die Systeme des degenia Versicherungsdienst AG sind von Hackern angegriffen worden. Der Assekuradeur setzte daher seine IT-Infrastruktur offline.

Future digital technology, network communication data and the InFuture digital technology, network communication data and the Inyongheng19962008 – stock.adobe.comFuture digital technology, network communication data and the Inyongheng19962008 – stock.adobe.com
Unternehmen

MOVEit-Datenleck betrifft auch Riester-Daten der vkb

Vom Cyberangriff auf die Datenaustausch-Plattform "MOVEit" betroffen sind auch personenbezogene Daten aus rund 17.900 Riesterverträgen der Bayern-Versicherung. Bei weiteren rund 1.400 Verträgen wurden unberechtigt Datensätze zur Abfrage der Steuer-ID kopiert.

Programmers working on computer programProgrammers working on computer programRawpixel.com – stock.adobe.comProgrammers working on computer programRawpixel.com – stock.adobe.com
Assekuranz

Datenleck bei Provinzial, ING und comdirekt

Die Cyberattacke auf den Kontowechseldienstleister MOVEit, durch den schon der Provinzial Riester-Vertragsdaten gestohlen wurden, zieht weitere Kreise: die Hacker gelangten auch an personenbezogene Daten von Kunden der Direktbank ING und comdirect.

Danger of hack attack . Mixed mediaDanger of hack attack . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comDanger of hack attack . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

Cyberangriff auf IT-Infrastruktur der Baloise Gruppe

Am 11. April 2022 hat die Baloise eine Cyberattacke auf Teile der IT-Infrastruktur – hauptsächlich Systeme der Basler Deutschland – erkannt. Nach aktuellem Kenntnisstand wurden weder Unternehmens- oder Kundendaten entwendet, noch wurden Systeme verschlüsselt.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.