Hamdi Mutlu ist seit 01. September 2021 neuer Geschäftsführer der Düsseldorfer Agentur und Vertriebsgesellschaft mbH (DAVG) und löst damit Jürgen Rurak ab, der beruflich kürzer treten und im Frühjahr 2022 ausscheiden wird.
Die DAVG ist eine hundertprozentige Tochterfirma der vigo Krankenversicherung VVaG und ist für Vertriebstätigkeiten sowie die Vermittlerbetreung zuständig.
Hamdi Mutlu (44) ist seit Januar 2021 als Vertriebsmanager bei der vigo KV tätig. Er studierte Soziologie, Psychologie und Kriminologie sowie Marketingkommunikation. Er war zuvor unter anderem über acht Jahre im Gothaer Konzern als Projektmanager im Vertrieb sowie in einem Beratungsunternehmen als Business Consultant tätig.
Vigo-Vertriebsvorstand Micha Hildebrandt dankt Jürgen Rurak für seinen langjährigen Einsatz, in welchem er die Betreuung der Vertriebspartner verantwortete und die Weiterentwicklung aktiv unterstützte:
Seine hohe Identifikation mit unserem Unternehmen waren und sind bei ihm jederzeit zu spüren. Wir freuen uns, dass er unserem Team noch einige Monate erhalten bleibt und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute. Mit Hamdi Mutlu konnten wir einen versierten Experten gewinnen, der dafür prädestiniert ist, Impulse für die strategische Weiterentwicklung einzubringen.
Vertriebsspezialist Sascha Wagner stärkt Maklerbetreuung
Seit 01. August 2021 ist zudem Sascha Wagner Teil des vigo-Vertriebsteams. Wagner ist in der Branche kein Unbekannter. So war er als Fachanalyst und Bereichsleiter bei Morgen&Morgen und Premiumcircle Deutschland sowie in weiteren PKV-Vertriebspositionen tätig. Der Betriebswirt und gelernte Versicherungsfachmann begann seine Karriere als Geschäftsstellenleiter bei der heutigen AOK Rheinland/Hamburg, mit der die vigo Krankenversicherung seit 2012 kooperiert.
Sascha Wagner sei laut Hildebrandt die Idealbesetzung bei vigo. Mit seinem vertieften Wissen zur PKV – insbesondere in der Pflegeversicherung – würde er ihr wachsendes Vertriebsteam bereichern und die Vertriebspartnerbetreuung weiter ausbauen.
Doppelte Bereicherung für das Vertriebsteam
Insgesamt wird mit beiden Personalentscheidungen der Vertrieb der vigo Krankenversicherung deutlich gestärkt und die Basis für weitere Aktivitäten geschaffen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Düsseldorfer Agentur und Vertriebsgesellschaft mbH und Vorstandsvorsitzende der vigo Krankenversicherung Stefan Schumacher freut sich, dass sie beide Vertriebsexperten für das vigo-Team gewinnen konnten. So könne das Unternehmen die Weiterentwicklung ihres Vertriebes forcieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beste Maklerunterstützung: Die Bayerische holt erneut OMGV-Award
Neues BiPRO-Präsidium gewählt
Stefan Liebig verlässt Haftpflichtkasse
Basler Webservices zur Maschinenversicherung auf Thinksurance
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.