Qualitypool hat seine erste neue Deckungskonzept-Reihe bereitgestellt. Sie enthält umfassend überarbeitete Konzepte für die Bereiche Haftpflicht, Hausrat, Wohngebäude und Unfall. Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Basler Versicherungen.
Jörg Haffner, Geschäftsführer der Qualitypool GmbH, versichert, dass sie an ihrem Standort Bayreuth über 30 Jahre Erfahrung mit Deckungskonzepten vereinen würden, die von der Produktentwicklung bis hin zu fachlich optimalen Serviceleistungen gehen.
Die Abwicklung erfolge vollständig digital, in Echtzeitverarbeitung ohne Medienbruch. All diese wertvollen Kompetenzen nutze Qualitypool ab sofort für den Vertrieb umfassend überarbeiteter Deckungskonzepte.
Die Produkte sind über die Vergleichs-Rechner Mr. Money, Smart Compare und Smart Consult abschließbar.
Weitere Deckungskonzepte in Planung
Die exklusive Reihe „Qualitypool-Basler-Deckungskonzepte“ bildet den Startpunkt für die neue Produktgeneration. Nadine Jung vom Lead Produktmanagement beschreibt, dass sie im letzten Jahr das Produktmanagement neu ausgerichtet und nach Abschluss der Reorganisation mit der Überarbeitung bestehender Konzepte begonnen haben.
In den nächsten Monaten und Jahren werden sie weitere bestehende Konzepte überarbeiten. Der Bereich Deckungskonzepte werde sich bei Qualitypool aber nicht nur auf die neue Tarifgeneration beschränken, er werde auch Produktinnovationen und neue Risikoträger umfassen.
Bessere Leistungen bei gleichbleibenden Courtagen
Qualitypool übernimmt alle Dienstleistungen rund um die Konzepte und liefert den Vertriebspartnern alles aus einer Hand. Regelmäßige Produkt-Updates sind auch in Zukunft eingeplant:
Der Versicherungsschutz der Konzepte wird in regelmäßigen Abständen automatisch aktualisiert und in die Bestandsverträge der Partner integriert − zu besseren Leistungen bei gleichbleibenden Courtagen und als Entlastung in Haftungsfragen. Jörg Haffner ergänzt:
Auch bezüglich der Courtagen wurde bei der Konzeption darauf geachtet, dass sich die Produkte am Markt behaupten. Sie sind zu lukrativen Courtagesätzen vermittelbar und überzeugen mit einem besonders guten Preis-Leistungsverhältnis.
Die Vermittlung sei für angebundene Vertriebspartner selbstverständlich kostenlos, Mindestumsätze oder ähnliche Einschränkungen werden nicht verlangt.
Den Partnern bieten sich bei der Vermittlung von Deckungskonzepten weitere Vorteile: Zu ihren Stärken zählt etwa, dass sie nicht ohne Weiteres auf andere Vertriebspartner übertragen werden können. Der Partner kann seinen Bestand demnach gut gegen die Konkurrenz absichern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz
Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.
CIF4ALL: ConceptIF Pro und Allianz starten eigene Produktlinie
Ärger vermeiden mit neuen und verbesserten Haftpflicht-Leistungen
Die neue PHV-Tarifgeneration der INTER bündelt den Schutz für Menschen, Vierbeiner und Immobilien in einer Police und hält eine Reihe an neuen und verbesserten Leistungen bereit. Der Leitgedanke bei der Produktentwicklung: Versicherten und Vermittlern Haftungsfallen und Ärger ersparen.
ServiceValue kürt die servicestärksten Schadendienstleister
Für Versicherer ist es besonders wichtig, dass sie sich im Schadenfall auf ihre eigene Servicequalität sowie die ihrer Schadendienstleister verlassen können – schließlich wirkt sich diese im hohen Maße auch auf die Kundenzufriedenheit aus. ServiceValue ehrt servicestarke Schadendienstleister.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.