Die Jury des German Brand Award 2021 hat entschieden: Von CosmosDirekt über Barmer und myLife bis hin zu Wüstenrot & Württembergische zählen auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft zu den Preisträgern. Denn: Erfolgreiche Markenführung gewinnt auch in diesem sich im Umbruch befindenden Wirtschaftszweig mehr und mehr an Bedeutung.
Digitalisierung und disruptive Technologien, neue Geschäftsmodelle und damit einhergehende neue Risiken, Überalterung der Gesellschaft mit gleichzeitig veränderten Erwartungen vonseiten der Digital Natives – das sind nur einige der zahlreichen Herausforderungen, vor denen die Versicherungsbranche aktuell steht.
Um in diesem zunehmend komplexen, unbeständigen und umkämpften System zu bestehen, braucht es eine starke Marke. Eine Marke, die sich klar positioniert und eine stringente Strategie verfolgt, gleichzeitig aber so flexibel bleibt, dass sie wichtige Trends mitgehen kann.
Wie so eine erfolgreiche Markenpositionierung aussehen kann, zeigen nun die Preisträger des German Brand Award, der vom Rat für Formgebung und dem German Brand Institute vergeben wird. Lutz Dietzold, Geschäftsführer Rat für Formgebung, erklärt:
Auch im Insurance-Sektor haben immer mehr Unternehmen erkannt, dass die Marke der Schlüssel zur Erreichung wichtiger unternehmerischer Ziele ist: Bekanntheit, Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb, Erzielung eines Preispremiums sowie Steigerung der Qualitätswahrnehmung und der Attraktivität als Arbeitgeber.
Leuchtturm-Projekte der Markenführung
Mehrfach prämiert wurde in diesem Jahr beispielsweise Wüstenrot & Württembergische (W&W). Mit der seit 2017 bestehenden digitalen Versicherungsmarke Adam Riese spezialisiert sich der Assekuradeur auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden: verständliche Sprache, passgenaue Produkte, volldigitale Prozesse.
Diese Konzentration auf das Wesentliche spiegelt sich auch im schlichten Markenauftritt wider. Für Adam Riese erhielt W&W die höchste Auszeichnung „Best of Best“ als „Digital Brand of the Year“ sowie „Gold“ in der Kategorie „Insurance“.
Eine schlanke Preisstruktur zeichnet myLife Lebensversicherung aus. Als einziger Lebensversicherer in Deutschland konzentriert sich myLife ausschließlich auf Netto-Produkte. Das sind Tarife ohne Abschluss- und laufende Provisionen. Bei ansonsten gleichen Konditionen sind diese für den Kunden deutlich günstiger.
Die Vergütung des Beraters
Der Berater wird nicht durch das Versicherungsunternehmen vergütet, sondern durch ein separates, individuell mit dem Kunden vereinbartes Honorar. Dafür gab es „Gold“ in der Kategorie „Banking & Financial Services“ und eine „Winner“-Auszeichnung in der Kategorie „Corporate Brand of the Year“.
Ebenfalls „Gold“ erhielt CosmosDirekt in der Kategorie „Brand Communication – Influencer Marketing“. Um der Gen-Z zu zeigen, dass im Falle eines „Fails“ eine Privat-Haftpflichtversicherung nicht das Schlechteste ist, rief Cosmos mit Unterstützung von über 50 Influencern auf TikTok zur #COSMICFAIL-Challenge auf.
234.000 TikTok-User teilten ihre Fail-Videos und Cosmos gelang damit die zweiterfolgreichste TikTok-Kampagne 2020 und die bis dato erste Kampagne mit den meisten Influencern in Deutschland. Dietzold sagt:
So unterschiedlich diese Projekte auch sind, sie haben alle eins gemeinsam: Sie sind leuchtende, zukunftsweisende Beispiele für erfolgreiche Markenführung und zahlen alle auf ihre Weise positiv auf den Kern der jeweiligen Marke ein. Das wollen wir nicht zuletzt mit der Vergabe des German Brand Award honorieren.
Die Preisträger des German Brand Award 2021 werden in einer Online-Galerie unter https://www.german-brand-award.com/preistraeger.html detailliert vorgestellt.
Bilder: (1) © Blue Planet Studio – stock.adobe.com (2) © German Brand Award
Themen:
LESEN SIE AUCH
NV-Versicherungen räumen beim Makler-Champion ab
Die Ostfriesen sichern sich in der Kategorie Schadenversicherer zum zehnten Mal den Titel „Makler-Champion“. Zusätzlich hat die NV in diesem Jahr Sonderpreise in sechs weiteren Kategorien erhalten.
Makler-Champions 2023: Münchener Verein holt zum vierten Mal Gold in der Krankenversicherung
Der Versicherer erhielt in der Krankenversicherung erneut die Auszeichnung Gold sowie Platin für seine Zuverlässigkeit in der 5-Jahreswertung. Zusätzlich gab es Gold in den Kategorien Gesamtzufriedenheit, Maklerorientierung, Produktqualität und Digitalisierung.
Bewerbungsstart: Innovationspreis der Assekuranz
NV-Versicherungen erneut zum Makler-Champion gekürt
In der Kategorie Schadenversicherer sicherten sich die Neuharlingersieler den Titel "Makler-Champion" zum elften Mal sowie weitere besondere Auszeichnungen in Platin und Gold
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.