Anlässlich des dritten Jahrestags der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben die Datenschutzexperten von heyData die Erkenntnisse über das aktuelle Datenschutzniveau der europäischen Länder im Rahmen einer Studie veröffentlicht.
76 Prozent mehr Datenschutzverstöße als im Jahr wurden in Deutschland im Pandemiejahr verzeichnet. Seit der Einführung der DSGVO im Mai 2018 wurden in Deutschland mindestens 77.747 Datenschutzverstöße registriert.
Die Bundesrepublik verhängte Bußgelder in Höhe von insgesamt mehr als 69 Millionen Euro. Damit wurden in keinem anderen europäischen Land mehr Datenschutzverstöße gezählt als hierzulande.
Das zunächst erschreckende Ergebnis deutet auch auf eine wachsende Auseinandersetzung mit dem Thema Datenschutz hin. Immer mehr Sicherheitslücken werden erkannt und anschließend geschlossen.
heydata erklärt dazu, dass sich Firmen in Deutschland im europäischen Vergleich zum Großteil sehr vorbildlich verhalten. Und das ist auch notwendig, denn die Strafverfolgung in Deutschland wird streng gehandhabt. Während der Pandemie war ja zudem ein deutlicher Anstieg an Verstößen und Bußgeldern zu verzeichnen. Insbesondere Unternehmen, die den Online-Handel während der Pandemie für sich neu entdeckt haben, sollten sicherstellen, von vornherein DSGVO-konform zu arbeiten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die besten Bundesländer für Kleinunternehmen
Neue Horizonte in der innerbetrieblichen Weiterbildung
Robot Recruiting für die Mitarbeitersuche
Im Visier der Hacker: Strategien gegen Cyberangriffe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Transformation der Versicherungsbranche: Kapitalanlage wird zum Brennglas
D&O-Studie 2025: Manager sehen Cyberbedrohungen als größtes Haftungsrisiko
Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.