Die Fonds Finanz, Deutschlands größter Maklerpool, holte zum 15. April Konrad Höfer an Bord. Der Vertriebsexperte verantwortet als Abteilungsleiter den neu geschaffenen Bereich Digital & New Business Solutions, welcher im Gesamtvertrieb angesiedelt ist.
Der Bereich deckt eine große Spannbreite von aktuellen und neuen Themen ab und beschäftigt sich vor allem mit der Digitalisierung sowie neuen Geschäftsansätzen. Der Fokus liegt dabei auf zukunftsorientierten digitalen Lösungen für Ausschließlichkeitsorganisationen.
Der gebürtige Nürnberger Konrad Höfer (50) erweitert als Abteilungsleiter das Team von Oliver Piendl, Head of Sales bei der Fonds Finanz. Sein Verantwortungs- und Aufgabenbereich umfasst insbesondere die lösungsorientierte Begleitung und Betreuung von Ausschließlichkeitsorganisationen sowie deren nachhaltige Vertriebsunterstützung durch die Bereitstellung von digitalen Services.
Konrad Höfer ist gelernter Versicherungskaufmann und war anfänglich bei der R+V im Innendienst sowie nachfolgend im Außendienst – hier speziell im Bankenvertrieb – tätig. Später hatte er verschiedene Führungspositionen bei der Zurich im Exklusivvertrieb inne und war zuletzt als Leiter des Vertriebsbereiches Westdeutschland für sechs Regionaldirektionen mit über 400 angebundenen Vermittlern verantwortlich.
Ab 2017 war Höfer bei der vfm-Gruppe tätig. Bis zu seinem Ausscheiden verantwortete er als Leiter Vertrieb und Prokurist die bundesweite Betreuung der gesamten Kooperationspartner sowie die hauseigene Poollösung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ascendia Gruppe setzt mit Übernahme von [pma:] auf Wachstum und Spezialisierung
Die Ascendia Gruppe, eine im Dezember 2024 gegründete Initiative zur Bündelung führender Versicherungsvertriebe und Maklerpools, hat mit der Übernahme des Maklerpools [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster ihren ersten strategischen Meilenstein erreicht.
Fonds Finanz mit deutlichem Wachstum in 2023
Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Auch das Ergebnis vor Steuern zeigt mit einem Zuwachs von 50 Prozent eine positive Entwicklung und beläuft sich auf 11,1 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss erreichte 12,7 Mio. Euro und das Rohergebnis lag bei 69,8 Mio. Euro.
IDEAL Versicherung-Produkte jetzt auch bei Fonds Finanz
Angebundene Vertriebspartner der Fonds Finanz steht seit April nahezu die gesamte Produktpalette aus dem Hause IDEAL zur Verfügung.
Gemeinsam stark: lets und letsact mit über 87.000 Ehrenamtsstunden
Im vergangenen Jahr absolvierten etwa 3.000 freiwillige Helfer rund 87.000 Ehrenamtsstunden über die Social-Impact-Apps lets und letsact. Mehr als die Hälfte davon wurden für Organisationen geleistet, die sich für die Bildung von Kindern oder die Unterstützung von Geflüchteten einsetzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.