Ärztliche Tätigkeiten sind für Mediziner in der Facharztausbildung, aber auch für Medizinstudenten ein wichtiges Thema. Elementar dabei: der passende Berufshaftpflicht-Versicherungsschutz. Die HDI Versicherung hat deshalb ihre Versicherung für Mediziner in Ausbildung überarbeitet.
Neben einer Berufshaftpflicht mit 7,5 Mio. Euro Versicherungssumme umfasst das Produkt zusätzlich auch die Premium Privathaftpflicht von HDI. Der Jahresbeitrag für den Kombi-Schutz liegt bei weniger als 10 Euro für Studenten beziehungsweise unter 70 Euro für Ärzte in der Aus- und Weiterbildung.
Berufshaftpflichtschutz bereits im Studium
Bereits im Medizinstudium ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung zum Beispiel für Praktika oft verpflichtend. Und auch wenn die vertragliche Haftung, wie in vielen Fällen üblich, über die Klinik abgedeckt ist, verbleibt im Schadenfall die deliktische Haftung beim angehenden Arzt. Hier ist die eigene Berufshaftpflicht-Versicherung elementar. Das Risiko, bei Schäden nicht adäquat versichert zu sein, sollte niemand eingehen.
Dienst in Impfzentren und Bereitschaftsdienste mitversichert
In der aktuellen Situation sind Mediziner, auch solche in der Ausbildung gefordert, ihren Beitrag zur Pandemiebekämpfung zu leisten. Mediziner in der Ausbildung zum Facharzt können als approbierte Ärzte zum Beispiel in Impfzentren die gleichen Tätigkeiten übernehmen wie niedergelassene oder angestellte Ärzte.
Der Jungmediziner-Schutz von HDI umfasst für diese daher auch Tätigkeiten in Corona-Test- oder Impfzentren. Medizinstudenten mit den nötigen Kompetenzen können hier unterstützend tätig werden und zum Beispiel unter ärztlicher Aufsicht auch Impfungen durchführen. Das Berufshaftplicht-Risiko wird in solchen Fällen in der Regel durch die Berufshaftpflichtversicherung des mit der Aufsicht betrauten Arztes getragen.
Für Ärzte in der Aus- und Weiterbildung besteht darüber hinaus Deckungsschutz für einen umfangreichen Katalog an freiberuflichen Nebentätigkeiten. Der Schutz umfasst bis zu 75 Dienste im Jahr, beispielsweise Praxisvertretungen oder kassenärztliche Bereitschaftsdienste, Not- und Sonntagsdienste. Optional kann der Versicherungsschutz für Notdienste auch auf eine unbegrenzte Anzahl erweitert werden.
Ein weiteres Highlight ist der Versicherungsschutz bei der Ausbildung im Ausland: Bis zu 60 Monate sind Mediziner in diesem Fall abgesichert.
Zugang für alle Vertriebspartner über digitale Abschlussstrecke TAA
HDI stellt das neue Produkt vertrieblich breiter auf. War das ursprüngliche Deckungskonzept bislang nur über ausgewählte Vertriebspartner erhältlich, kann der Schutz jetzt unkompliziert auch in HDI Geschäftsstellen, Filialen und telefonisch sowie bei Versicherungsmaklern und anderen Vertriebspartnern abgeschlossen werden.
Möglich macht das die Nutzung der neuen digitalen Abschlusstrecke TAA Freie Berufe von HDI. Komplett online wird der Vertriebspartner bei Beratung und Abschluss optimal unterstützt, die überschaubaren Eingaben dunkel verarbeitet und der Abschluss neartime policiert. Nur wenige Minuten nach Vertragsabschluss ist die Versicherungspolice online verfügbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CGPA gibt Globalerklärung an DIHK ab
CGPA hat gegenüber der DIHK eine sogenannte Globalerklärung abgegeben und bestätigt der Aufsichtsbehörde, dass mit Wirkung zum 09.10.2024 alle bei CGPA bestehenden Berufshaftpflichtversicherung die geforderten Mindestversicherungssummen aufweisen.
Finlex mit D&O-Versicherung für Kanzleimanager
Dass Frankfurter InsurTech bietet nun für Kanzleien, in denen mehrheitlich Rechtsanwälte, Steuerberater oder Patentanwälte tätig sind, eine D&O-Versicherung speziell für die persönlichen Haftungsrisiken von Kanzleimanagern. Es stehen Versicherungssummen von bis zu 10 Mio. Euro zur Verfügung.
HDI mit angepasstem VH-Schutz für Berufsbetreuer
In der Neufassung des Betreuungsorganisationsgesetzes ist neben der formalen Registrierung der Berufsbetreuer eine verpflichtende VSH vorgesehen. Die HDI Versicherung stellt dafür ein neu entwickeltes Pflichtversicherungsprodukt für Berufsbetreuer vor.
Haftpflicht schützt bei Google Fonts-Abmahnung
Derzeit häufen sich Abmahnungen und Geldforderungen wegen Datenschutzverletzungen aufgrund der „remote“-Verwendung von Google Fonts auf Webseiten. Bei der VHV gewerblich haftpflichtversicherte Architekturbüros und Betriebe aus der Baubranche sind davor geschützt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.