Am 01. März eröffnete die Fonds Finanz das hauseigene Reisebüro „FF & Meer“ für Makler und Mitarbeiter. Mit der Eröffnung der FF & Meer GmbH erschließt der Maklerpool einen neuen Geschäftsbereich, um Vermittlern vollumfänglichen Service zu gewährleisten.
Makler des Loyalty-Programms Three Circles können Reisen ab einem Bronze Status zu besonderen Vorteilen buchen. Durch Agenturverträge mit namhaften deutschen Reiseveranstaltern ist die FF & Meer bestens vernetzt und kann eine breite Palette an Urlaubsangeboten darstellen.
Dabei werden Kategorien berücksichtigt wie Family, Wellness, Golf, Adults Only, Boutique und Gourmet, aber auch Kreuzfahrten, High-Class-Reisen und Private Rundreisen sowie Flugbuchung oder Selbstanreise.
Reisebranche erlebt eine Renaissance
Markus Kiener, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, betont:
„Viele haben im letzten Jahr auf den Urlaub verzichtet; es gibt großen Nachholbedarf. Daher sind wir überzeugt: Die Reisebranche wird eine Renaissance erleben. Nach den Monaten im Lockdown möchten viele Urlaubspläne schmieden, sich informieren und Lieblingsziele auswählen. Dabei sehen wir in der Eröffnung von FF & Meer eine starke Verbindung zu unserem Kerngeschäft: Wir möchten unseren Maklern die Möglichkeit geben, Reisen bei jemandem zu buchen, den sie kennen, dem sie seit Jahren vertrauen und von dessen Kompetenz sie überzeugt sind.“
Martin Hopfensberger, Tourismuskaufmann und Ansprechpartner bei FF & Meer, erklärt: „Die Lust aufs Reisen ist größer denn je. Daher sind wir sehr stolz, unsere jahrzehntelange Expertise mit FF & Meer den Maklern der Fonds Finanz zu beweisen und an derselben Vertrauensebene anknüpfen zu können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
lets, die Bayerische und Fonds Finanz laden zur „Social Week“ in München ein
Erfolgreiche MMM 2022
Fonds Finanz erhält Award für Nachhaltigkeit
Neu bei Fonds Finanz: Das ganzheitliche Konzept Mission Service
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten
Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.
„Krisen sind der Nährboden für Ideen“
Der Industrieversicherungsmarkt steht 2025 im Zeichen von Klimawandel, geopolitischen Konflikten und Cyber-Bedrohungen. Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt – und warum Datenanalyse und HR-Strategien entscheidend werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.