Im Februar 2021 feiert die SECUNDA – Unterstützungskasse für den Mittelstand e.V. ihr 25-jähriges Bestehen.
Der Verein, der mittelständische Arbeitgeber in die Lage versetzt, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Art der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu bieten, wurde am 9.
Februar 1996 gegründet. Der Rückdeckungsversicherer der SECUNDA ist die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
Zum Ende des Jahres 1996 hatte der Verein 17 Mitglieder. Bis heute ist die Zahl der Trägerunternehmen, die alle zugleich Mitglieder der SECUNDA sind, auf rund 5300 angestiegen.
Derzeit ist über die SECUNDA Unterstützungskasse eine Altersversorgung für rund 12.500 Versorgungsberechtigte eingerichtet.
Heike Bähner, Mitglied der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen und seit 2014 Vorstandsvorsitzende der SECUNDA, unterstreicht die Bedeutung der Einrichtung:
„Die SECUNDA Unterstützungskasse wurde gegründet, um das bAV-Angebot der VOLKSWOHL BUND Versicherungen zu erweitern – zusätzlich zur Direktversicherung und der rückgedeckten
Pensionszusage.
Als Gruppen-Unterstützungskasse steht sie allen Arbeitgebern offen, die ihren Arbeitnehmern eine Versorgungszusage machen wollen. Heute bezieht ein Teil der Versorgungsberechtigten bereits Rente – hier fließt über eine Million Euro im Jahr.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ecclesia erwirbt KlinikRente Versorgungswerk
Mit Wirkung zum 14. Juli 2023 übernimmt der größte deutsche Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen die KlinikRente Versorgungswerk und baut damit sein Portfolio für Kunden aus dem Gesundheitswesen sowie seine Marktposition in der bAV und Einkommenssicherung weiter aus.
VOLKSWOHL BUND und Xempus kooperieren
Der in Dortmunder Maklerversicherer VOLKSWOHL BUND und das Münchener Insurtech Xempus kooperieren künftig im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
Neue Vorstände bei Allianz
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.