Die Zurich Gruppe Deutschland und die Autobahn GmbH des Bundes haben vereinbart, dass Zurich die gesamte Flotte der Autobahn GmbH versichert.
Im Versicherungsumfang sind rund 16.500 Fahrzeuge und Maschinen enthalten, die von der Autobahn GmbH zum Bau oder der Grünpflege verwendet werden. In der EU-weiten Ausschreibung konnte sich die Zurich Versicherung mit ihrem attraktiven Angebot durchsetzen.
Als einer der größten Anbieter für Flottenversicherungen erweitert die Zurich Versicherung damit ihr vielseitiges Portfolio.
Die Zurich Gruppe Deutschland und die Autobahn GmbH des Bundes haben vereinbart, dass Zurich die gesamte Flotte der Autobahn GmbH versichert. Im Versicherungsumfang sind rund 16.500 Fahrzeuge und Maschinen enthalten, die von der Autobahn GmbH zum Bau oder der Grünpflege verwendet werden.
In der EU-weiten Ausschreibung konnte sich die Zurich Versicherung mit ihrem attraktiven Angebot durchsetzen. Als einer der größten Anbieter für Flottenversicherungen erweitert die Zurich Versicherung damit ihr vielseitiges Portfolio.
13.000 Kilometer Strecke
Der große Umfang des Deals kommt zustande, weil die Autobahn GmbH ab dem 1. Januar 2021 sämtliche Aufgaben der Verwaltung der Autobahnen in Deutschland übernommen hat.
Sie bündelt alle bisherigen Landes-Autobahnbetriebe und übernimmt Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der deutschen Autobahnen.
Damit ist die im September 2018 gegründete GmbH künftig eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Sie ist verantwortlich für das zweitgrößte Autobahnnetz Europas, das rund 13.000 Kilometer Strecke umfasst.
Auch die Absicherung aller Fahrzeuge, die für den Bau und Betrieb der Autobahnen benötigt werden, gehört zu den Aufgaben der Autobahn GmbH.
Zurich setzt sich in Ausschreibung durch
Christian Misch, Head of Motor bei der Zurich Gruppe Deutschland, erklärt:
„Wir freuen uns sehr, dass unser attraktives Angebot in dieser wichtigen europaweiten Ausschreibung den Zuschlag bekommen hat. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir als einer der größten Anbieter im Flotten-Bereich den umfangreichen Fuhrpark mit verschiedensten Fahrzeugen gut abdecken. So erweitert die Autobahn GmbH neben großen Flotten-Pools für Privatkunden als wichtiger bundeseigener Kunde unser umfassendes Portfolio.“
Die Betreuung und Beratung erfolgen über das Maklerhaus Funk in Berlin.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IDEAL und Zurich mit neuem Potential für den Bankenvertrieb
Die von der IDEAL Lebensversicherung und der Zurich entwickelten Konsortialprodukte Zurich Sterbegeldversicherung und Zurich Pflegerente werden seit dem 1. Januar 2023 über alle Vertriebswege der Deutschen Bank sowie erstmals auch über die Postbank angeboten.
Vorstandswechsel bei der DPAG
Zurich: Jens Becker wird Head of IT
Zurich: Kooperation mit GROHE
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.