Stefan Heimsath leitet ab sofort den Digitalvertrieb der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Der 39-Jährige war bislang Leiter des Online Direkt Vertriebs bei der Haftpflichtkasse VVaG.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Stefan Heimsath für uns gewinnen konnten. Er ist ein ausgewiesener Experte für den Digitalvertrieb von Finanzdienstleistungs-Produkten und bringt das erforderliche Know-how und die richtige Persönlichkeit mit, um die Erfolgsstory des Digitalvertriebs bei ROLAND Rechtsschutz fortzuschreiben“, so Joachim Schabacker, Leiter Vertrieb ROLAND Rechtsschutz.
Zuletzt war Stefan Heimsath als Leiter Online Sales für den Aufbau und die Planung des Online Direktvertriebs bei der Haftpflichtkasse VVaG verantwortlich. Zuvor war er insgesamt über acht Jahre in verschiedenen Marketingpositionen in der Direktbanken-Branche tätig.
Er war unter anderem für das Kooperationsgeschäft für Barclaycard Deutschland und für den weiteren vertrieblichen und strategischen Ausbau des Neugeschäftes mit Vergleichsportalen (Check24, Smava, Finanzcheck) sowie für das Affiliate-Geschäft zuständig.
Stefan Heimsath hat an der Universität Bielefeld Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Organisationsentwicklung und Management mit dem Schwerpunkt Marketing studiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Steigende Beliebtheit von Online-Kfz-Versicherungen
Immer mehr Autofahrer wechseln zu digitalen Kfz-Versicherungen. 38 Prozent der Autofahrer schließen ihre Versicherung online ab.
Gothaer bündelt digitalen Vertrieb
ROLAND Rechtsschutz kooperiert mit W. R. Berkley Europe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.