MRH Trowe verfolgt auch künftig starke Wachstumsziele. „In den nächsten fünf Jahren wollen wir unseren Umsatz mehr als verdoppeln“, sagt MRH Trowe-Vorstand Ralph Rockel, der unter anderem für Corporate Development zuständig ist.
Die Wachstumsstrategie basiert auf zwei Säulen: „Zum einen wird MRH Trowe das starke organische Wachstum von jährlich 10 Prozent fortsetzen und die Infrastruktur und IT noch effizienter aufstellen sowie das Team mit weiteren Leistungsträgern ergänzen. Zum anderen ist auch anorganisches Wachstum durch die Integration weiterer Maklergesellschaften integraler Bestandteil der Buy-and-Build-Strategie“, so Rockel.
„Dass wir andere Maklerhäuser erfolgreich integrieren können, haben wir in den letzten Jahren oft bewiesen“, sagt Michael Hirz, Vorstand bei MRH Trowe.
„Wir sind mit hoher Geschwindigkeit im Markt unterwegs und davon überzeugt, die Position von MRH Trowe so auszubauen, dass wir innerhalb der nächsten Jahre zu den Top-3 der inhabergeführten Industriemakler gehören.“
Zugang zum Lloyd‘s Versicherungsmarkt
MRH Trowe verfolgt weiterhin einen 360-Grad-Ansatz in der Kundenbetreuung, in dem alle relevanten Gebiete des Risikotransfers zielgruppenspezifisch abgedeckt werden. Neben der Verbreiterung des Angebots durch die Akquisitionen schafft die Gruppe mit der Gründung einer eigenen Gesellschaft in London für ihre Kunden auch den direkten Zugang zum Lloyd‘s Versicherungsmarkt.
„Damit können wir den im EU-Markt vorhandenen Kapazitätsengpässen der Versicherer begegnen und mittelständischen Maklern Unterstützung bei komplexen Risiken anbieten“, so Max Trowe, zuständiger Vorstand und Geschäftsführer der London Re GmbH.
Wachstumskapital verfügbar
Mit der Einbindung des Spezial-Know-Hows weiterer Makler wird das Angebot auch künftig gestärkt und erweitert. Unter anderem hatte MRH Trowe zuletzt die Frischleder Versicherungsmakler GmbH, M.A.R.K.-Versicherungsmakler GmbH, Nofri GmbH Versicherungsmakler, FinanceRisk Assekuranzmakler GmbH und G. Beyer Versicherungsmakler GmbH integriert.
„Um unsere strategischen Pläne umsetzbar zu machen, haben wir eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Dafür haben wir mit AnaCap. einen Partner gefunden, dessen Philosophie und Kultur sehr gut zu uns passt“, sagt Rockel.
„Wir sind überzeugt, dass inhabergeführte Unternehmen im deutschen Maklermarkt die höchsten Erfolgspotenziale haben“, sagt Tassilo Arnhold, Partner bei AnaCap.
„Deshalb haben wir das Angebot zur Zusammenarbeit gerne angenommen und gehen gemeinsam mit den Inhabern die nächsten Wachstumsschritte.“ Das bisherige Management von MRH Trowe behält auch in Zukunft die Mehrheit und bleibt somit im „Driver´s Seat“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MRH Trowe stärkt Positionierung in der Touristikbranche
Mit der mdt travel underwriting GmbH („mdt“) verfügt MRH Trowe bereits über Expertise in der Touristikbranche. Mit dem weiteren Zukauf der TAS Touristik Assekuranz-Service GmbH baut MRH Trowe das Kompetenzfeld als Assekuradeur in der Reisebranche weiter aus.
Weitere Akquisition von MRH Trowe
MRH Trowe übernimmt die Dannenberg Versicherungsmakler GmbH und stärkt durch die weitere Akquisition die personellen Ressourcen sowie die regionale Präsenz in Bayern und Sachsen.
MRH Trowe baut Geschäftsfeld Finance weiter aus
Mit der Übernahme der VIA Delcredere GmbH verstärkt MRH Trowe seine Spezial-Expertise und erhöht die personellen Kapazitäten sowie die regionale Präsenz in der Beratung zu Bilanz- und Liquiditätsrisiken
Spezialmakler Hansekontor richtet sich neu aus
MRH Trowe übernimmt die Gesellschaftsanteile der Hansekontor Maklergesellschaft mbH und baut das Geschäftsfeld Finance hinsichtlich der Kompetenzen und Kapazitäten sowie der regionalen Marktabdeckung aus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.