Bis Ende März wird die Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU) bei der Continentale Lebensversicherung besonders günstig. Dafür wird der Beginn des Schutzes einfach auf den 1. Dezember 2020 rückdatiert.
Damit sichern Vermittler ihren Kunden bei Vertragsbeginn ein jüngeres Eintrittsalter - und das wirkt sich auf die gesamte Laufzeit des Vertrages aus.
Der Grund: Die Beitragshöhe hängt unter anderem vom Eintrittsalter des Versicherten ab. Sie fällt daher bei einem Beginn in 2020 niedriger aus als bei einem Start erst im aktuellen Jahr. So spart der Versicherte im Laufe der Jahre hunderte oder sogar tausende Euro.
Handfestes Argument für einen zügigen Abschluss
Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund, betont dazu:
"Dieser Beitragsvorteil ist für die Vermittler ein handfestes Argument. Damit überzeugen sie ihre Kunden sicher von einem zügigen Abschluss einer BU-Vorsorge. Vermutlich haben einige wegen des Lockdowns im Dezember den Abschluss aufgeschoben oder aus anderen Gründen gezögert."
Bestnoten von Analysehäusern
Die Continentale zeichnet sich ohnehin durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Stabilität aus.
Das bestätigen auch Analysehäuser wie Franke und Bornberg, Morgen & Morgen und DFSI Deutsches Finanz-Service Institut. Sie vergeben für die Produkte und die Qualität regelmäßig Bestnoten.
Darüber hinaus attestiert das infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse die maximale Stabilität der eingangs kalkulierten BU-Beiträge.
Diese hat die Continentale seit mehr als 60 Jahren nicht angehoben.
Dr. Helmut Hofmeier erklärt:
"Das überzeugt die Kunden. Allein in dem für uns alle besonderen Jahr 2020 haben mehr als 20.000 Menschen ihre Arbeitskraft mit der Continentale PremiumBU erstklassig abgesichert."
Eine Rückdatierung ist übrigens auch bei der Erwerbsunfähigkeits- sowie Risikolebensversicherung der Continentale möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.continentale.de. Freie Vermittler finden für Sie speziell aufbereitete Informationen hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nur 4 Gesundheitsfragen bis zum Abschluss
Abschluss über den Makler oft günstiger als online
Immer mehr Menschen in Deutschland schließen Versicherungen online ab, da sie im Internet günstigere Angebote als bei Maklern erwarten. Dabei wird oft außer Acht gelassen, welche Vorteile durch die persönliche Beratung und Betreuung sich langfristig für Kunden ergeben.
Beratungssoftware inklusive Verbraucherschutz-Check
Die ganzheitliche Beratungssoftware der Smart InsurTech AG, bietet jetzt in der Ergebnisliste auch die Produktbewertung nach Verbraucherschutzkriterien. So können Makler ihre Kunden vollumfänglich beraten und zugleich ihr Haftungsrisiko minimieren.
IT'S MY BIKE kooperiert mit WayGuard von AXA
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.