Zum bereits siebten Mal in Folge hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Privaten Krankenversicherer analysiert und in seinem Rating „KV Unternehmensqualität“ die wichtigsten Kennzahlen zusammengefasst und die Marktteilnehmer verglichen.
Insgesamt wurden 32 Krankenversicherungsunternehmen untersucht. Fünf von ihnen konnten die Bestwertung „Exzellent“ erhalten.
Für das Rating wurden 210 Punkte anhand von 23 Kriterien vergeben. Aufgeteilt in folgende Qualitätsbereiche:
- Stabilität / Größe
- Sicherheit
- Ertragskraft / Gewinn
- Markterfolg
Dabei werden nur Werte untersucht, die sich aus den Zahlenwerken der Krankenversicherungsunternehmen, respektive deren Einbettung in eine Unternehmensgruppe (Konzernbericht), und aus öffentlich zugänglichen Quellen (Geschäftsbericht, BaFin-Berichte) herauslesen lassen.
Prof. Michael Hauer, IVFP-Geschäftsführer, über das Rating:
„Niedrige und möglichst stabile Beiträge ist den meisten Verbrauchern extrem wichtig, denn nur ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit einer kompetenten Kapitalanlagepolitik ist in der Lage, mögliche Beitragsanpassungen in moderater Form an seine Kunden weiterzugeben.“
Das Ratingsystem des IVFP wurde dabei hinsichtlich seiner Homogenität überprüft und zusätzlich durch Sensitivitäts- und Abhängigkeitsanalysen anhand geeigneter „Monte Carlo“- Simulationen verifiziert. Für die Punktevergabe hat das Institut Prinzipien festgelegt, die sicherstellen, dass jedes Unternehmen fair und objektiv bewertet wird.
Die besten KV-Versicherer
Unternehmen (innerhalb des Ranges in alphabetischer Reihenfolge) | Gesamtnote Unternehmen |
DEVK Krankenversicherungs-AG | Exzellent |
LVM Krankenversicherungs-AG | Exzellent |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | Exzellent |
R+V Krankenversicherung AG | Exzellent |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. | Exzellent |
Allianz Private Krankenversicherungs-AG | Sehr Gut |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
ARAG Krankenversicherungs-AG | Sehr Gut |
AXA Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Continentale Krankenversicherung a.G | Sehr Gut |
Debeka Krankenversicherungsverein a.G. | Sehr Gut |
DKV Deutsche Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Generali Deutschland Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Gothaer Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
HALLESCHE Krankenversicherung a.G. | Sehr Gut |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
INTER Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG | Sehr Gut |
MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. | Sehr Gut |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | Sehr Gut |
Union Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | Sehr Gut |
Württembergische Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP-Rating: Die besten privaten Krankenversicherer
IVFP: Die besten Pflegetagegeldtarife 2019
Die besten privaten Krankenversicherer im IVFP-Rating
LVM Krankenversicherungs-AG gewinnt PKV-Rating 2024
Im aktuellen PKV-Rating des map-reports erzielt die LVM Krankenversicherungs-AG die Spitzenposition. Auch Signal Iduna und Debeka glänzen mit Bestnoten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.