Im dritten Quartal dieses Jahres sind die weltweiten Preise für Industrieversicherungen um durchschnittlich 20 Prozent gestiegen. Dies zeigt der aktuelle Global Insurance Market Index von Marsh.
Dies ist der höchste Anstieg seit der Einführung des Index im Jahr 2012. Dieser folgt auf durchschnittliche Steigerungen von 14 Prozent im ersten Quartal 2020 und 19 Prozent im zweiten Quartal.
Diese Entwicklung geht hauptsächlich auf die Steigerungen in der Sachversicherung (21 Prozent) und in den Financial Lines (40 Prozent) zurück.
Die Situation ist in vielen Bereichen des Versicherungsmarktes nach wie vor schwierig. Unsicherheit, insbesondere im Zusammenhang mit COVID-19, und die Schadenerfahrungen in einigen Sparten sind zwei Faktoren, die zu diesem Trend steigender Preise beitragen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Weltweit steigen die Preise für Industrieversicherungen
Preise für Industrieversicherungen bleiben weltweit stabil
Weltweite Entwicklungen an den Versicherungsmärkten
Prämien für Industrieversicherungen sinken in vielen Regionen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Macht Platz – Für echte Solidarität nicht nur in der Versicherungsbranche
Kunstraub im Louvre: „Ein Stück der Geschichte Frankreichs ist ausgelöscht“
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












