Dirk Böhme wird ab dem 1. März 2021 Mandate im Vorstand der HDI Systeme AG (HSY) sowie im Vorstand der HDI Lebensversicherung AG übernehmen.
Damit verantwortet er künftig die IT-Systeme im HDI Leben-Geschäft sowie im Team von HSY die Weiterentwicklung der IT-Landschaft von HDI. Er folgt auf Michael Krebbers, der zum 31. Januar 2021 auf eigenen Wunsch aus der HDI Group ausscheidet, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Jens Köwing übernimmt von Michael Krebbers die Rolle des Vorstandssprechers der HSY zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben im Vorstand.
Dr. Christopher Lohmann, Aufsichtsratsvorsitzender der HDI Systeme AG und Vorstandsvorsitzender von HDI Deutschland, dazu:
„Dirk Böhme ist genau der richtige Mann für uns. Er wird mit seiner großen Erfahrung einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung unserer IT-Systeme und zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Kundenschnittstellen leisten. Ich wünsche ihm für seinen Start alles Gute und viel Erfolg. Alles Gute und viel Erfolg wünsche ich auch Jens Köwing für seine neuen Aufgaben als Sprecher des HSY Vorstands.“
Dirk Böhme war unter anderem neun Jahre CIO der ERGO Direkt Versicherung, bevor er 2018 in seine aktuelle Position als Chief Operation Officer (COO) zum IT-Beratungshaus Silbury wechselte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Systeme: Vorstand komplettiert
HDI bündelt alle Anbindungsprodukte unter einer Marke
Seit Jahresbeginn bündelt die HDI Group unter der Marke LifeStyle Protection ihre Kompetenzen rund um partnerorientierte Absicherungslösungen – so genannte Anbindungs- oder Annex-Produkte – und Embedded Insurance-Lösungen – also Versicherungsangebote im Rahmen eines Kaufprozesses.
HDI als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet
Talanx: Dr. Jan Wicke wird neuer Finanzvorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.