Ab November sind die Tarife des Kfz-Versicherers AdmiralDirekt erstmalig über die Fonds Finanz abschließbar.
Durch den erstmaligen Zugriff auf den Direktanbieter profitieren Vermittler der Fonds Finanz zusätzlich von günstigen Beitragsniveau, schnellen und digitalen Abwicklungsprozessen sowie der Online-Abwicklung im Schadenfall.
Christine Schönteich, Mitglied der Fonds Finanz Geschäftsleitung für den Bereich Insurance, dazu:
„Die attraktiven Kfz-Tarife von AdmiralDirekt jetzt unseren Maklern anbieten zu können, freut mich sehr. Durch die Aufnahme von AdmiralDirekt in unser Portfolio, ergeben sich neben dem Bestandsschutz für unsere Vermittler auch weitere Services, wie die exklusive Servicehotline für Vertrags- und Schadensfragen.“
Dabei umfassen die Tarife des Kfz-Anbieters die Leistungsstufen Basis, Komfort und Premium.
Im Tarif Komfort sind in der Teil- und Vollkaskoversicherung Neu- und Kaufpreisentschädigungen von bis zu 18 Monaten nach Erstzulassung oder dem Erwerb des Autos möglich. Im Premium-Tarif ist eine Erweiterung auf bis zu 24 Monate möglich. Zusätzlich sind Wildschadendeckungen und Folgeschäden durch Bisse von Mardern und sonstigen Nagetieren in der Leistungsstufe Premium unbegrenzt abgesichert.
Zweitwagenbonus als weiteres Highlight
Neben dem Parkschadenschutz und der Fahrerschutzversicherung, ist ein weiteres Highlight der Zweitwagenbonus.
Bei der Beitragsberechnung wird die bestehende SF-Klasse des Zweitwagens übernommen. Zusätzlich berücksichtigt der Anbieter die Schadensfreiheitsklasse des Erstwagens und vergibt dafür einen Nachlass – unabhängig davon, ob der Erstwagen bei der AdmiralDirekt versichert ist.
Voraussetzungen sind, dass beide Fahrzeuge als Pkw versichert sind, Versicherungsnehmer und Halter beider Pkw identisch sind und die Nutzung auf den Versicherungsnehmer und den Lebenspartner (in häuslicher Gemeinschaft) beschränkt ist.
Thomas Vogel, Geschäftsführer der AdmiralDirekt.de GmbH, sagt:
„Die Zusammenarbeit mit der Fonds Finanz ist für uns eine großartige Möglichkeit, in den Maklermarkt einzusteigen und die unabhängige Beratung zu stärken. Nach 13 Jahren mit einem ausschließlichen Fokus auf dem Online-Endkundengeschäft ist es an der Zeit einen neuen Vertriebsweg kennen zu lernen und damit neue Partnerschaften zu schließen. Das eröffnet uns eine neue und spannende Marktperspektive, auf die wir uns alle bei AdmiralDirekt sehr freuen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz entwickelt BU-Einheitsantrag
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.
Neuer Zugang zu ELTIFs und Sachwerten: Fonds Finanz kooperiert mit Privatize
Investmentvermittler erhalten über eine neue digitale Plattform künftig einen vereinfachten Zugang zu European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) und Sachwertanlagen. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen dem Maklerpool Fonds Finanz und der Private-Market-Plattform Privatize. Die neue Lösung ersetzt das bisherige Tool der Fonds Finanz in diesem Segment und richtet sich an Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34f GewO.
Nachhaltige Tarife im Fokus: Fonds Finanz kooperiert mit agencio
Fonds Finanz bietet Maklern künftig Zugang zu klimafreundlichen Versicherungsprodukten des Assekuradeurs agencio. Vermittler können die Tarife über die Vergleichsrechner von softfair abschließen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können
Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.
ESG-Strategien stärken den Erfolg im Mittelstand
Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag GmbH, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Dieses Jahr wurden ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender ESG-Kriterien untersucht: ökologische Führung und ein ausgeprägtes Diversitätsklima wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.