Zum 1. Januar 2021 führt AXA die bisherigen Maklervertriebe Komposit und Personenversicherung zu einem übergreifenden AXA Maklervertrieb zusammen. Dies stärkt die spartenübergreifende Zusammenarbeit mit einzelnen Maklern.
Dr. Claus Hunold übernimmt zum 1. Januar 2021 die Leitung des übergreifenden Maklervertriebs von AXA Deutschland.
Zudem soll mit dem Bereich „Vertriebsangebotsmanagement und Innovation“ (VAMI) ein Innovationstreiber für vertriebswege- und spartenübergreifende Angebote und Lösungen entstehen. Christian D. F. Pape wird zum 1. Januar 2021 der Leiter dieses Bereichs, dem eine zentrale Rolle bei der weiteren Transformation des Vertriebsressorts von AXA Deutschland zufällt.
Der zukünftige Fokus der Einheit liegt auf der Entwicklung von vertriebswege- und spartenübergreifenden Angeboten, dem Maximieren bestehender Kundenzugänge und der Generierung moderner Vertriebs- und Verkaufsformen sowie Vertriebskampagnen. Die Etablierung zeitgemäßer Schulungssysteme, die digitale und vertriebliche Transformation sowie die Segmentverantwortung für den öffentlichen Dienst runden die Aufgabenstellung des Bereichs ab.
Kai Kuklinski, verantwortlich für das Vertriebsressort im Vorstand von AXA Deutschland, dazu:
„Durch die Bündelung unserer Kompetenzen können wir uns noch besser um ein einheitliches, professionelles Management im Bereich der technischen Dienstleister und Plattformen kümmern, welche eine immer fundamentalere Bedeutung im Markt erhalten. Der Bereich „Vertriebsangebotsmanagement und Innovation“ wird entscheidend dazu beitragen, unsere Positionierung als Vorreiter weiter zu stärken, denn wir glauben mehr denn je an den persönlichen Vertrieb.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Klimawandel trifft den Wald – AXA fordert mehr Prävention
Waldbrände, Sturmschäden, Haftungsrisiken: Die Klimakrise macht Wälder zur Risiko-Zone – und verändert auch das Versicherungsgeschäft. AXA setzt deshalb auf Forschung, Prävention und Versicherungsschutz.
Axa erhöht laufende Verzinsung 2025
Axa Lebensversicherung AG und DBV Deutsche Beamtenversicherung steigern laufende Überschussbeteiligung.
AXA und DBV Krankenversicherung: Beitragsrückerstattungen von rund 82 Mio. Euro
Die AXA und DBV Krankenversicherung erstatten für das Jahr 2023 im Rahmen der Beitragsrückerstattung rund 82 Millionen Euro zurück. Insgesamt profitieren davon 162.000 Versicherte.
AXA verkauft Vermögensverwaltung an BNP Paribas
AXA führt exklusive Verhandlungen über den Verkauf ihres Vermögensverwalters AXA Investment Managers ("AXA IM") an BNP Paribas für einen Barerlös* von 5,1 Milliarden Euro. Zusätzlich würde AXA 0,3 Milliarden Euro aus dem Verkauf von Select* an AXA IM vor dem Abschluss der geplanten Transaktion erhalten. Der geschätzte Gesamtwert der Transaktion wird ca. 5,4 Mrd. Euro betragen, was ein Vielfaches des Gewinns von 2023 ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.