Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat in Zusammenarbeit mit dem Assekuradeur Domcura eine grüne Wohngebäudeversicherung entwickelt.
Der Fokus liegt zum einen auf der Kompensation des CO2 Ausstoßes nach Feuerschäden und zum anderen auf den deutlich erhöhten Leistungen für energieeffiziente und nachhaltige Sanierungs- und Reparaturlösungen. Der exklusive Risikoträger ist die Bayerische.
Rainer Brand, Vorstand Produkte und Betrieb bei Domcura, sagt:
„Als führender Assekuradeur für Wohngebäudeversicherungen war es unser Ziel, einen Risikoträger zu finden, der sich total mit unseren ehrgeizigen Plänen einer Nachhaltigkeits-Police identifiziert und mit dem wir diese auch gemeinsam in die Tat umsetzen können. Das ist uns gelungen. Denn mit der Bayerischen haben wir einen Partner gefunden, der sich bereits sehr erfolgreich im Bereich Nachhaltigkeit engagiert. Dank dieser tollen Zusammenarbeit können wir eine Einfamilienhausversicherung anbieten, die es in dieser Form in Deutschland noch nicht gibt.“
Im Brandfall wird das durch das Feuer freigesetzte CO2 klimaneutral gestellt. Hierfür werden als Ausgleich beispielsweise Bäume gepflanzt oder zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützt.
Auch erhalten Kunden im Schadenfall eine Mehrleistung in Höhe von bis zu 50.000 Euro, wenn sie im Zuge der Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen auf nachhaltige Materialien und energieeffiziente Lösungen zurückgreifen.
Eine weitere Innovation der Police ist, dass Kunden einen Großteil der Beratungskosten für nachhaltige Technologien erstattet sowie einen Energieberatungszuschuss in Höhe von bis zu 325 Euro erhalten.
Martin Gräfer, Vorstandvorsitzender des Kompositversicherers der Bayerischen, dazu:
„Wir als Versicherung sehen den Klimawandel in brutalen Zahlen: Die Schadenereignisse aufgrund von Extremwetterlagen nehmen immer mehr zu. Unser Beitrag im Kampf gegen die Klimakatastrophe sind nachhaltige Produkte. Umso mehr freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit der Domcura, dem führenden Anbieter von Wohngebäudeversicherungen, hier einen weiteren Meilenstein erreicht haben.“
Die Kapitalanlagen, die in Zusammenhang mit dem Angebot der Domcura stehen, werden konsequent in den Pangaea Life Fonds der Bayerischen investiert. Die Bayerische selbst ist bereits mit dem Geschäftsjahr 2019 vollständig nachhaltig aktiv.
Die Bayerische wird auch selbst über den eigenen Vertrieb die mit Domcura entwickelte nachhaltige Gebäudeversicherung anbieten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif
Das Update präsentiert sich mit zahlreichen wegweisenden Features wie einem automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen schützt, einer Absicherung zum Neubauwert und einer Innovationsgarantie.
Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.
Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.
E-Sport: die Bayerische und Neodigital starten exklusives Online-Produkt
Zur Gamescom in Köln präsentiert die Bayerische in Kooperation mit dem digitalen Schaden- und Unfallversicherer Neodigital eine neue Gaming-Police, die ausschließlich online vertrieben wird. Sie bietet Schutz für das Gaming-Equipment von E-Sportlern und Hobby-Gamern bis zu einem Gesamtwert von 5.000 Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.