Um chancenreiche Investmentanlage auf der einen und Sicherheit in Form von garantierten Leistungen auf der anderen Seite möglichst effizient erfüllen zu können, hat die Provinzial NordWest Lebensversicherung AG ihre GarantRente Vario weiterentwickelt.
Weiterhin werden die Sparbeiträge und das Vertragsguthaben in drei unterschiedlichen Anlageformen (Töpfe) angelegt, zwischen denen regelmäßig umgeschichtet wird.
Dies sind bei der neuen GarantRente Vario eine Klassische Anlage mit garantierter Verzinsung von 0,2 Prozent (Topf 1), ein Wertsicherungsfonds mit einer monatlichen Garantie von 80 beziehungsweise 90 Prozent (Topf 2) und ein Freier Fonds (Topf 3).
Das wählbare anfängliche Garantieniveau wird auf maximal 80 Prozent der Beitragssumme sinnvoll angepasst. Dadurch kann das gesamte Kapital in Fonds investiert werden.
Dr. Alexander Sperl, Produktmanager, dazu:
„Die anfängliche Garantie wächst bei ausreichender Wertentwicklung während der Vertragslaufzeit automatisch, das nennen wir ‚automatischen Lock-In‘. So stellen wir sicher, dass die Gewinne für den Kunden gesichert werden und gleichzeitig die volle Kapitalmarktpartizipation erhalten bleibt.“
Ob das aktuelle Garantiekapital erhöht werden kann, wird zum Jahrestag geprüft. Ein einmal erreichter Wert ist ab diesem Zeitpunkt zum Rentenbeginn garantiert und kann nicht mehr sinken. Durch diese „automatisch mitwachsende Garantie“ während der Laufzeit ist bei solider Fondsentwicklung das Garantieniveau gegen Ende in der Regel höher als bisher. Der ‚automatische Lock-In‘ kann jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
Neues Ablaufmanagement
Für die zusätzliche Sicherung der erwirtschafteten Erträge rechtzeitig vor Rentenbeginn gibt es ein neues effektives Ablaufmanagement. Fünf Jahre vor dem vereinbarten Rentenbeginn kann das Garantiekapital in monatlichen Schritten auf 90 Prozent des bei Vertragsende verfügbaren Guthabens erhöht werden. Das Ablaufmanagement kann jederzeit ausgesetzt oder aufgenommen werden.
Dr. Alexander Sperl erklärt:
„Je näher der Rentenbeginn rückt, desto sicherer wird die Altersvorsorge für unsere Kunden.“
Die Garantiequoten sind nunmehr in Zehnerschritten zwischen 10 und 80 Prozent wählbar und kann auch nachträglich geändert werden. Zuzahlungen sind bereits ab 250 Euro und Entnahmen ab 1.000 Euro möglich. Die Mindestlaufzeit beträgt nun noch 10 Jahre.
Dr. Alexander Sperl erläutert:
„Mit unserer FondsRente Vario kombinieren wir eine Rentenversicherung mit intelligentem Investmentsparen. Besonders bei längeren Laufzeiten kann die FondsRente Vario die Risiken von Kursschwankungen auch ohne Garantien ausgleichen und von sehr guten Renditechancen profitieren.“
Produkt-Feature Einstiegsmanagement
Die Anlage erfolgt im Produkt-Feature Einstiegsmanagement zunächst in einem Geldmarktfonds. Über einen vom Kunden gewählten Zeitraum wird das Kapital im Einstiegsmanagement monatlich in die gewünschten Zielfonds überführt. Dadurch wird das Timingrisiko zum Vertragsbeginn reduziert, das Auf und Ab der Börsen genutzt und die Chance auf eine höhere Rendite gesteigert. Das Einstiegsmanagement ist eine Option und kann jederzeit beendet werden.
Re-Balancing ist die Lösung für Kunden, die sicher gehen wollen, dass ihre geplante Anlagestrategie über die Laufzeit des Vertrages erhalten bleibt.
Dr. Alexander Sperl sagt:
„Die gewählten Fonds können sich während der Laufzeit sehr unterschiedlich entwickeln. Beim Re-Balancing wird das Vertragsguthaben jährlich wieder auf das ursprünglich ausgesuchte Aufteilungsverhältnis umgeschichtet.“
So werden während der Vertragslaufzeit Kursgewinne mitgenommen und zu günstigen Kursen wieder investiert. Das Re-Balancing kann jederzeit gewählt oder abgewählt werden. Zuzahlungen sind bereits ab 250 Euro möglich und die Mindestanlagegrenze pro Fonds wird auf 10 Prozent reduziert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neu bei Allianz Leben: Renditechancen alternativer Anlagestrategien
Die Allianz Lebensversicherung bietet einen weiteren Zugang zur Wertentwicklung alternativer, nicht börsengehandelter Anlagen in ihrer Kapitalanlage: Mit der PrivateMarketsPolice können Kundinnen und Kunden gezielt ihr eigenes Anlagenportfolio durch Beimischung einer individuell gewählten alternativen Anlagestrategie optimieren.
SIGNAL IDUNA startet rein fondsbasierte Rentenpolice
SI Pur Invest verzichtet gänzlich auf Garantien und legt das Vertragsguthaben über die gesamte Ansparphase vollständig in Investmentfonds an. Besonderer Fokus liegt auf einer großen Auswahl unterschiedlich ausgerichteter Fonds, hoher Flexibilität und der Ausschöpfung von Renditechancen.
Zum Schulstart kinderleicht für die Zukunft vorsorgen
Warum zum Schulanfang nicht auch ein Stück Zukunft schenken? Mit der fondsgebundenen Continentale Rente Invest ist der Einstieg bereits ab 10 Euro im Monat möglich. Darüber hinaus bietet das Produkt attraktive Renditechancen, zugleich hohe Planungssicherheit - und jetzt noch mehr Flexibilität.
ALH mit ertragsorientierter Alternative zur klassischen Rente
Nun können auch Privatkunden von dem Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger bereits 2021 in der bAV einführte. Dieser verbindet die klassische Anlage im Sicherungsvermögen mit renditeorientiertem Fondsinvestment und eignet sich besonders für größere Einmalanlagen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.